EMPURIABRAVA, 30.05.2023 - 22:14 Uhr

„Els Excursionistas“: Wir wandern zum Kloster Sant Ferriol

Von Herbert Strothbäumer
Am kommenden Dienstag, den 21. September 2010, geht die Sommer-Wanderpause für die Stammwanderer zu Ende. Gleichzeitig enden damit auch die leichten, meist bergab führenden Touren im Schatten, um der Hitze zu trotzen. Urlaubsgäste sind natürlich weiterhin willkommen, wenn sie taugliches Schuhwerk an den Füßen haben. Zunächst fahren wir auf der N-260 nach Besalu. Dort  biegen wir ab auf den Fernwanderweg GR-2 und parken  in der Nähe des Campingplatzes an der Fluvia.  Vorbei am „Font de l`Amettler“ wandern wir immer in Sichtweite der Fluvia auf einer Höhe von 200 Metern über dem Meer mit guter Fernsicht auf Besalu und den „Mont“ auf welchem sich das allseits bekannte Kloster Mare del Deu befindet. Nach rund 4 Kilometer verlassen wir die Schotterstraße und biegen rechts ab in den Wald. Der nun beginnende Wanderweg führt stetig aufwärts bis auf eine Höhe von knapp 400 Metern.  Am Ende erreichen wir nach 1500 m unser Ziel, das schöne Kloster Sant Ferriol. Schon bei der Anfahrt auf der N-260 ist es von sehr weit zu sehen, und somit genießen wir nun von oben die schöne Aussicht, speziell auf die mittelalterliche Gemeinde Besalu. Der historische Ortskern birgt in seinen alten Gassen mit Fachwerkbauten verschiedene Beispiele des Zusammenlebens zwischen der in der Gegend seit dem Mittelalter ansässigen jüdischen Gemeinde und den Bürgern christlichen Glaubens. In früheren Berichten habe ich den Ort schon ausführlich beschrieben und ihn immer wieder als besonders besuchenswert geschildert.  Nachdem wir auf dem großen Grillplatz am Kloster Sant Ferriol, dessen Kirche immer noch genutzt wird und wo sich eine Quelle auftut und eine Schutzhütte mit Tischen und Stühlen befindet, unsere große Pause gemacht haben, treten wir den Rückweg an. Dazu nehmen wir nicht den schmalen Waldweg, sondern den Fahrweg. Nach ca. 11 Kilometer erreichen wir dann unsere Fahrzeuge. Sollte bis zum geplanten Mittagsmenü im Restaurant Oliveras um 14.00 Uhr noch Zeit  übrig sein, werden wir über die historische Fluvia-Brücke in den Ortskern gehen, wo an dem Tag Wochenmarkt abgehalten wird, und noch einen Kaffee zu uns nehmen. Ich hoffe auf rege Teilnahme an dieser schönen Wanderung.
Allgemeine Hinweise für Gäste:
Wir treffen uns  um 09.oo Uhr  vor dem Mercadona-Markt am Ortseingangskreisel Empuriabrava. Die Anfahrt zum Wanderziel erfolgt in eigenen PKWs – möglichst durch Bildung von Fahrgemeinschaften. Da wir einkehren, genügt die Mitnahme eines Pausensnacks und Trinkwasser. Gäste zahlen einen Unkostenbeitrag von 5 €. Wir sind kein Verein: deshalb erfolgt die Teilnahme auf eigenes Risiko.  Weitere Fragen beantworte ich unter den Telefonnummern 972-454791 oder 639-843215. Im Internet können Sie mich anmailen unter: herbertstrothbaeumer@gmail.com   Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – pünktliches Erscheinen am Treffpunkt reicht aus. Bis zum nächsten Event verbleibe ich mit dem Wunsch nach immer festem Boden unter den Füßen und vielen Grüßen als Ihr und Euer Herbert mit Marijana und den Wanderhunden Elvis und Stella



Keine Artikel in dieser Ansicht.