„Els Excursionistas“: Wir wandern von Tapis nach Macanet de Cabrenys
Von Herbert Strothbäumer
Am kommenden Dienstag, den 7. September, wird unsere 12. und damit vorletzte Sommerwanderung speziell für unsere Urlaubsgäste auch für die Stammwanderer wieder etwas Neues bieten. Am 21. September ist die Sommerpause dann beendet und es beginnt wieder jede Woche der Ernst mit leichten Anstiegen für alle. Dieses und nächstes Mal gibt es noch eine leichte Wanderung im Schatten und bergab. Wir starten in dem kleinen Pyrenäendorf Tapis. Es ist ein Weiler in der Gemeinde Macanet de Cabrenys und zum ersten Mal in einem Dokument von 954 zitiert. Aktuell hat es 25 Einwohner. Sehenswert ist die die Kirche von Sant Bric aus dem späten 12. Oder frühen 13. Jahrhundert. An einem großen Kirchenschiff bilden zwei Seitenkapellen das Querschiff. Die halbrunde, fast mandelförmige Apsis zeichnet sich durch einen doppelten Bogen aus. Die Schlankheit der Proportionen, der Stil und die Struktur der Kapelle und des Portals sind Elemente der späten romanischen Kunst. Von dort wandern wir zum ebenfalls zu Macanet de Cabrenys gehörenden Dorf els Vilars mit noch weniger Einwohnern, welches wir nach 5,3 Kilometern erreichen werden. Die Kirche von St.Pere dels Vilars nannte sich im Baujahr 954 noch Sancti Petri de Vilare. Sie hat ein Schiff von pre-romanischer Abstammung mit einer trapezförmigen Apsis. Der Eingang an der Fassade wurde komplett renoviert. Oben befindet sich das Glockenwerk mit zwei romanischen Bögen. Nach der üblichen Pause geht es dann weiter in Richtung Macanet de Cabrenys. Der Ort wurde anlässlich anderer Wanderstrecken schon ausführlich von mir beschrieben. Er gehört auch zu den „subcomarca“ von Alta Garrotxa und umfasst die Dörfer Arnera, Les Creus, Les Mines, Les Salines, Tapis, Els Vilars und Oliveda. Somit ist er mit seinen 2300 Einwohnern der flächenmäßig größte Ort im Alt Emporda. Außerdem hat er zahlreiche Quellen und deshalb auch eine Wasser-Abfüllanlage. Weitere Einnahmen bestehen durch den Tourismus sowie des Trockenfeldbaus und der Tierhaltung. Das 370 Meter hoch gelegene Zentrum ist Hoheitsgebiet und liegt in einem Tal zwischen den beiden höchsten Punkten der Stadt, dem Puig de Les Salines (1331 m) und dem Roc de Frausa (1445 m) Nach einer Gesamtstrecke von 11 Kilometern werden wir unser Ziel erreicht haben und kehren anschließend zum verdienten Mittagsmenü im allseits bekannte und immer wieder gelobten Restaurant Can Mach in Tapis ein. Ich hoffe auf rege Teilnahme der Stammwanderer und natürlich noch auf die verbliebenen Urlaubsgäste in der Bucht von Roses.
Allgemeine Hinweise für Gäste:
Wir treffen uns um 09.oo Uhr vor dem Mercadona-Markt am Ortseingangskreisel Empuriabrava. Die Anfahrt zum Wanderziel erfolgt in eigenen PKWs – möglichst durch Bildung von Fahrgemeinschaften. Da wir gegen 14.oo Uhr zu einem gemeinsamen Mittagsmenü einkehren, genügt die Mitnahme eines Pausensnacks und Trinkwasser. Gäste zahlen einen Unkostenbeitrag von 5 €. Wir sind kein Verein: deshalb erfolgt die Teilnahme auf eigenes Risiko. Weitere Fragen beantworte ich unter den Telefonnummern 972-454791 oder 639-843215. Im Internet können Sie mich anmailen unter: herbertstrothbaeumer@gmail.com Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – pünktliches Erscheinen am Treffpunkt reicht aus. Bis zum nächsten Event verbleibe ich mit dem Wunsch nach immer festem Boden unter den Füßen und vielen Grüßen als Ihr und Euer Herbert mit Marijana und den Wanderhunden Elvis und Stella
Keine Artikel in dieser Ansicht.