EMPURIABRAVA, 03.06.2023 - 22:24 Uhr

„Els Excursionistas“: Wir wandern von Esponella nach Serinya

Von Herbert Strothbäumer

Am kommenden Dienstag, den 14. September 2010, biete ich allen Urlaubsgästen in der Bucht von Rosas und selbstverständlich auch meinen Stammwanderern erneut eine Sommerwanderung an. Es wird bereits die letzte vor Beendigung der Sommerpause für die Mitglieder sein.  In der vergangenen Woche nahm die äußerst erfreuliche Anzahl von 28 Gästen teil, so dass ich 44 Wanderfreunden unser schönes Hinterland näher bringen konnte. Wir starten dieses Mal in Esponella. Der Ort war einst Mittelpunkt einer aus dem 14. JH stammenden bedeutenden Baronie. Die dem heiligen Cyprian gewidmete Pfarrkirche weist romanische und gotische Elemente auf, wobei das schöne Eingangstor mit seinen romanischen Schmiedeelementen ganz besonders interessant ist. Sehenswert ist auch die 156 Meter lange, mittelalterliche Brücke über die Fluvia, die nur einspurig befahrbar ist. Dieses Mal werden wir im Schatten von Steineichen und Pinien am kühlenden Ufer der Fluvia auf dem sogenannten „Cami de les Rescloses“ beginnen. Er wurde so benannt, da im Verlauf des Weges der Fluss zur Stromerzeugung dreimal aufgestaut wurde.  Es geht immer gen Westen. Bevor wir die Staustufen passieren, werden wir am „Font de la Central“ vorbei kommen, wo wir uns erfrischen können.  Selbstverständlich können die wagemutigen Teilnehmer auch in der Fluvia baden, wenn  noch genügend Wasser vorhanden ist. Nachdem wir einige imposante Anwesen gesehen haben, macht der Weg einen Bogen.  Wir passieren das Anwesen Bosqueros  und landen schließlich in der durch den vorgeschichtlichen Höhlenpark  bekannten Gemeinde Serinya.  Der Park bringt uns in die Welt der damals hier lebenden Jäger und Sammler. Er umfasst verschiedene aus einem Abhang von Travertingestein ausgewaschene Höhlen und Zufluchtsstätten, von denen die kulturgeschichtlich bedeutsamsten für Besucher hergerichtet wurden. Nirgendwo sonst in Westeuropa ist der Übergang vom Neandertaler zum Menschen der Neuzeit so deutlich zu beobachten. Hier machen wir unsere große Pause, bevor wir durch die Landschaft Pla d`Martis zum Ausgangspunkt zurückkehren. Nach rund 12 Kilometern haben wir unsere Fahrzeuge erreicht und kehren anschließend in Navata im Restaurant Petitot zum verdienten Mittagsmenü ein.

Allgemeine Hinweise für Gäste:

Wir treffen uns  um 09.oo Uhr  vor dem Mercadona-Markt am Ortseingangskreisel Empuriabrava. Die Anfahrt zum Wanderziel erfolgt in eigenen PKWs – möglichst durch Bildung von Fahrgemeinschaften. Da wir gegen 14.oo Uhr zu einem gemeinsamen Mittagsmenü einkehren, genügt die Mitnahme eines Pausensnacks und viel Trinkwasser. Gäste zahlen einen Unkostenbeitrag von 5 €. Wir sind kein Verein: deshalb erfolgt die Teilnahme auf eigenes Risiko.  Weitere Fragen beantworte ich unter den Telefonnummern 972-454791 oder 639-843215. Im Internet können Sie mich anmailen unter: herbertstrothbaeumer(at)gmail(dot)com   Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – pünktliches Erscheinen am Treffpunkt reicht aus. Bis zum nächsten Event verbleibe ich mit dem Wunsch nach immer festem Boden unter den Füßen bei optimalstem Wanderwetter und vielen Grüßen als Ihr und Euer Herbert mit Marijana und den Wanderhunden Elvis und Stella



Keine Artikel in dieser Ansicht.