EMPURIABRAVA, 03.06.2023 - 23:14 Uhr

„Els Excursionistas“: Wir wandern wieder auf geschichtsträchtigen Pfaden

Von Herbert Strothbäumer

Am kommenden Dienstag  wird der spanische Bürgerkrieg auf unserer Wanderung wieder allgegenwärtig, denn wir starteten am Denkmal für die Flüchtlinge vor den Faschisten Francos in La Vajol. Diesen Ort mit 80 Einwohnern erklärte der damals ebenfalls dorthin geflohene Ministerpräsident der Katalanen Llouis Companys  kurzfristig zur Hauptstadt des Landes. Er musste fliehen, da er den Widerstand gegen die Erhebung der rechtsgerichteten Militärs vom 18. Juli 1936 organisiert hatte, und  Francos Truppen später Barcelona besetzten. Nach einer Denunziation floh er am 5. Februar 1939 auf dem berühmt gewordenen Exilweg mit 600 Getreuen über die französische Grenze nach Les Illes und danach nach Perpignan. Von dort siedelte er später nach Paris über, um in der katalanischen Exilregierung mitzuarbeiten. Seine letzten Tage verbrachte er in La-Baule-les –Pins an der Atlantikküste und blieb dort trotz der Gefahr, die ihm von der deutschen Besatzung in Frankreich drohte. Er wollte bei seinem dort lebenden Sohn, der an einer Geisteskrankheit litt, sein. Kurz nach Ende des Bürgerkrieges wurde er im August 1940 von Hitlers Geheimdienst verhaftet, an Spanien ausgeliefert und in dem nach ihm benannten Stadion in Barcelona auf dem Montjuic am 15. Oktober 1940 hingerichtet.  Zu seinen Ehren und zum Gedenken an die vielen Gefallenen in diesem schrecklichen Bruderkrieg finden alljährlich bei La Vajol auf dem Coll de Manrella Gedenkfeiern statt an denen hunderte von  Kriegsveteranen und Angehörige teilnehmen. Da wir Gott sei Dank nicht dazu gehören, passieren wir diese traurige Stätte auf dem Exilweg  über die französische Grenze nach les Illes.  Dort kommen wir an seinem Wohnhaus und dem Stammlokal vorbei, wo heute noch eine Omelette nach Art des Präsidenten gegessen werden kann. Dort machen wir unsere verdiente Pause, um dann frisch gestärkt den etwas beschwerlichen Rückweg nach La Vajol in Angriff zu nehmen. Der Ort befindet sich 524 Meter über dem Meer und von dort geht es nach ca. 14 Kilometer Wanderung mit unseren Fahrzeugen wieder abwärts durch die schönen Eichenwälder nach Darnius, wo wir dann das obligate gemeinsame Mittagsmenü einnehmen werden.

Allgemeine Hinweise für unsere Gäste:

Wir treffen uns  um 09.oo Uhr  vor dem Mercadona-Markt am Ortseingangskreisel Empuriabrava. Die Anfahrt zum Wanderziel erfolgt in eigenen PKWs – möglichst durch Bildung von Fahrgemeinschaften. Da wir gegen 14.oo Uhr zu einem gemeinsamen Mittagsmenü einkehren, genügt die Mitnahme eines Pausensnacks und Trinkwasser. Gäste zahlen einen Unkostenbeitrag von 5 €. Wir sind kein Verein: deshalb erfolgt die Teilnahme auf eigenes Risiko.  Weitere Fragen beantworte ich unter den Telefonnummern 972-454791 oder 639-843215. Im Internet können Sie mich anmailen unter: herbertstrothbaeumer@gmail.com   Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – pünktliches Erscheinen am Treffpunkt reicht aus. Bis zum nächsten Event verbleibe ich mit dem Wunsch nach immer festem Boden unter den Füßen und vielen Grüßen als Ihr und Euer Herbert mit Marijana und den Wanderhunden Elvis und Stella



Keine Artikel in dieser Ansicht.