„Els Excursionistas“: Wir wanderten durch die „Muntanya de Rocacorba“
Von Herbert Strothbäumer
Am vergangenen Dienstag, den 29. Juni, fuhren wir zunächst nach Banyoles mit dem durch die Olympiade 1992 weltweit bekannten See, auf dem die Ruder- und Kanuwettbewerbe ausgetragen wurden. Er liegt am Fuße der „Muntanya de Rocacorba“, wo wir unterhalb des höchsten Berges Puigsou (992 m) und in unmittelbarer Nähe der weit sichtbaren Funk- und Fernsehtürme die Wanderung begannen. Der eigentliche Felsen, der dem Gebirgsmassiv Rocacorba (katalanisch: krummer Felsen) seinen Namen gab, dürfte inzwischen weitläufig bekannt sein, denn auf ihm befindet sich die schöne Wallfahrtskapelle Santa Maria, wohin uns schon so manche frühere Wanderung führte. Wer von Euch schon dort gewesen ist, wird den bizarr zerklüfteten Riesenfels, auf dem die Kirche vor fast 1000 Jahren erbaut wurde, und die tolle Aussicht von dort noch unvergesslich gespeichert haben. Die Einödkapelle wurde in den 80er Jahren renoviert und wird noch heute für die eine oder andere Veranstaltung genutzt. Dieses Mal werden wir wieder eine neue Route wählen, die als leicht zu bezeichnen ist. Jedoch entscheidend für die Auswahl war die kühlere Temperatur in der Höhe. In der Nacht vorher hatte es noch geregnet, sodass zusätzlich die Verdunstungskälte wirkte. Somit herrschten an der Küste wohl über 30 Grad vor und wir wanderten entspannt bei 24.Während des Abstiegs vom Berg haben wir auf einer Gesamtstreckenlänge von 13 Kilometer einen Höhenunterschied von nur 560 Metern bewältigt. Somit ging es fast immer nur leicht abwärts. Durch die Waldgebiete von „Clot de Roure Gros“ und die Serra de Pujarnol wanderten wir bis zum ehemaligen Kloster von Pujarnol, wo wir vorher zwei Autos geparkt hatten. Diese brachten dann die Fahrer der übrigen Wagen auf den Berg hinauf, um die restlichen Fahrzeuge abzuholen. Somit konnte ich mein vorher gegebenes Versprechen halten, dass trotz der hochsommerlichen Temperaturen niemand der Wanderer stark Schwitzen musste. Und so wird es während der nächsten Sommerwanderungen weiter gehen. Deshalb hoffe ich auf steigende Teilnehmerzahlen, denn heute waren von insgesamt 21 Wanderern nur 5 Urlaubsgäste dabei.
Zur nächsten Wanderung am kommenden Dienstag, den 06. Juni, treffen wir uns wieder um 09.00 Uhr vor dem Mercadona – Markt in Empuriabrava. Einzelheiten dazu erfahrt Ihr am Samstag hier. Bis dahin wünsche ich allen immer festen Boden unter den Füßen bei optimalsten Wetterbedingungen und verbleibe mit herzlichen Grüßen als Euer Herbert mit Marijana und den Wanderhunden Nera, Stella und Elvis
"Els Excursionistas“: Die dritte Sommerwanderung führt zum Panta de Boadella
Von Herbert Strothbäumer
Am kommenden Dienstag, den 6. Juli, führe ich bereits die dritte von insgesamt fünfzehn Sommerwanderungen für unsere Urlaubsgäste durch. Die Stammwanderer meiner Gruppe haben mit Beendigung der Andorra-Reise seit 22. Juni offiziell die jährliche Sommerpause bis 21. September. Der Startpunkt liegt wieder im Nordwesten des hohen Ampurdan. In Sichtweite... weiter