EMPURIABRAVA, 03.06.2023 - 23:20 Uhr

"Els Excursionistas“: Die dritte Sommerwanderung führt zum Panta de Boadella

Von Herbert  Strothbäumer

Am kommenden Dienstag, den 6. Juli, führe ich bereits die dritte von insgesamt fünfzehn Sommerwanderungen für unsere Urlaubsgäste durch. Die Stammwanderer meiner Gruppe haben mit Beendigung der Andorra-Reise seit 22. Juni offiziell die jährliche Sommerpause bis 21. September. Der Startpunkt liegt wieder im Nordwesten des hohen Ampurdan. In Sichtweite des  Castell de Mont-roig werden wir unsere Autos parken und die Wanderung beginnen. Die Burg Mont-roig  (bedeutet roter Berg) ist vier Kilometer von Darnius entfernt auf dem gleichnamigen Mont-roig Berg in etwa 301 Meter Höhe gelegen und bietet eine sehr schöne Aussicht. Wenn jemand hinaufsteigen sollte, um das von Weitem imposant aussehende Castell zu besichtigen, wird sicher enttäuscht sein. Denn es besteht nur noch aus einer einzigen hohen Mauer und dem Fundament mit den unterirdischen Fluchtwegen. Unser Weg führt gen Westen durch den Wald des „Pla de la Granja“ zur Gemeinde Santa Anna und von dort zum Club Nautic am Stausee Boadella, wo wir auf der Seeterrasse unsere große Pause einlegen werden. Eigentlich trägt er seinen Namen zu Unrecht, da der größte Teil des Sees in der Gemeinde Darnius und nicht in der Gemeinde Boadella d`Emporda liegt. Der Stausee bedeckt eine Fläche von fast 100 Hektar. Die Staumauer ist 60 Meter hoch und 230 Meter lang. Das Fassungsvermögen liegt bei 62 Mio. Kubikmeter. Mit ihm werden ungefähr 10.000 Hektar Ackerfläche bewässert und die Stadt Figueres mit Trinkwasser versorgt. Außerdem liefert der Stausee 8 Mio. KW Strom im Jahr. Nachdem wir die Staumauer passiert haben geht es ostwärts auf dem GR 2 (Fernwanderweg)  über den Puig Gros (191 m) und durch die Serra d`Arques zum Ausgangspunkt der Wanderung. Nach 14 Kilometer werden wir unser wohlverdientes Mittagsmenü im Garten unseres fast zum Stammlokal gewordenen Mas Salelles  genießen können.  Ich hoffe auf rege Teilnahme aller Wanderfreunde unter den Urlaubern. Über die Stammwanderer brauche ich mir nach wie vor keine Sorgen machen, denn sie kommen trotz Sommerpause sowieso, sofern sie nicht in Deutschland oder auf hoher See, wie Dorle und Erich, sind.

Allgemeine Hinweise für Gäste:

Wir treffen uns  um 09.oo Uhr  vor dem Mercadona-Markt am Ortseingangskreisel Empuriabrava. Die Anfahrt zum Wanderziel erfolgt in eigenen PKWs – möglichst durch Bildung von Fahrgemeinschaften. Da wir gegen 14.oo Uhr zu einem gemeinsamen Mittagsmenü einkehren, genügt die Mitnahme eines Pausensnacks und ausreichend Trinkwasser. Gäste zahlen einen Unkostenbeitrag von 5 €. Wir sind kein Verein: deshalb erfolgt die Teilnahme auf eigenes Risiko.  Weitere Fragen beantworte ich unter den Telefonnummern 972-454791 oder 639-843215. Im Internet können Sie mich anmailen unter: herbertstrothbaeumer@gmail.com   Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – pünktliches Erscheinen am Treffpunkt reicht aus. Bis zum nächsten Event verbleibe ich mit dem Wunsch nach immer festem Boden unter den Füßen und vielen Grüßen als Ihr und Euer Herbert mit Marijana und den Wanderhunden Stella und Elvis