EMPURIABRAVA, 03.06.2023 - 23:33 Uhr

„Els Excursionistas“: Wir wandern vom Kloster Seguero nach Queixas

Von Herbert Strothbäumer

Ich gehe mal davon aus, dass ich so rechtzeitig aus Deutschland zurück sein werde, um am 24. August  mit Euch wandern zu können. Es gibt natürlich wieder eine leichte Sommerwanderung, die hauptsächlich im Schatten der Wälder verlaufen wird. Wir starten am Kloster „el Noguer de Seguero“, das inzwischen im Privatbesitz ist und sehr aufwendig renoviert wurde. Es befindet sich unterhalb des Berges Mont, und auf ihm steht das berühmte Kloster „Mare de Deu del Mont“ (1124 m). Von dort geht es immer südlich abwärts bis zur ehemaligen „Moli de la Serra d`en Bosc“. Dort  werden wir eine große Pause einlegen, bevor wir uns weiter ostwärts durch die Wälder auf einer Höhe von 346 Metern nach Ca n`Alzina durchschlagen werden. Der Weg führt uns nach Jonquere und zum Puig de Santa Magdalena (329 m), von wo wir noch einen Schlenker zur Einsiedelei Santa Magdalena machen werden. Diese ist von der Schnellstraße Figueres nach Olot aus auf der rechten Seite gut sichtbar, und somit werden wir auch eine schöne Fernsicht auf die Bucht von Roses von dort haben. Weiter südöstlich geht es am Bach „Rec de Can Torbany“ entlang, wo wir in der Nähe des Dörfchens Queixas nach rund 10 Kilometern unser Ziel erreichen werden.  Die Tour ist auch für ungeübte Wanderer geeignet und ich hoffe auf rege Teilnahme nicht nur der Stammwanderer, sondern auch unserer Urlaubsgäste. Das gemeinsame Mittagsmenü nehmen wir dann im nahegelegenen Ort Navata  in einem unserer Stammlokale ein.

Allgemeine Hinweise für Gäste:

Wir treffen uns  um 09.oo Uhr  vor dem Mercadona-Markt am Ortseingangskreisel Empuriabrava. Die Anfahrt zum Wanderziel erfolgt in eigenen PKWs – möglichst durch Bildung von Fahrgemeinschaften. Da wir gegen 14.oo Uhr zu einem gemeinsamen Mittagsmenü einkehren, genügt die Mitnahme eines Pausensnacks und Trinkwasser. Gäste zahlen einen Unkostenbeitrag von 5 €. Wir sind kein Verein: deshalb erfolgt die Teilnahme auf eigenes Risiko.  Weitere Fragen beantworte ich unter den Telefonnummern 972-454791 oder 639-843215. Im Internet können Sie mich anmailen unter: herbertstrothbaeumer@gmail.com   Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – pünktliches Erscheinen am Treffpunkt reicht aus. Bis zum Wiedersehen nach meiner großen Reise verbleibe ich mit dem Wunsch nach immer festem Boden unter den Füßen bei optimalsten Wanderbedingungen und bester Gesundheit sowie vielen Grüßen als Ihr und Euer Herbert mit Marijana und den Wanderhunden Elvis und Stella



Keine Artikel in dieser Ansicht.