...schon gewusst?
- Die ersten Qualitätsmerkmale für Nudeln wurden im 13. Jahrhundert festgelegt, und zwar vom Papst.
- Die meisten Swimmingpools im Vergleich zur Einwohnerzahl gibt es in Neuseeland: Auf vier Millionen Einwohner verteilen sich 190 000 Pools.
- Der Nashornkäfer kann das 850-fache seines Körpergewichtes stemmen. Wäre er ein Mensch, wären das 97.000 Kilo
- ... gleich acht südamerikanische Nationen ihre Meldung für die Qualifikation zur WM 1938 zurückzogen, nachdem Frankreich als Ausrichter bekannt gegeben worden war?
- Um gesund zu bleiben isst ein 39-jähriger Thailänder täglich einen Wurm - mit Erfolgt: Seit mehr als drei Jahren war er bis auf eine leichte Erkältung nie krank.
- Der vor 5000 Jahren im alpinen Eis umgekommene Ötzi trug auf seinem Körper insgesamt 15 Tätowierungen.
- Ein ganz besonderes Wörterbuch verfasste Vladimir Markus. In "Fjalori I Naftes" übersetzte er 25.000 Begriffe aus der Erdölwirtschaft vom Englischen ins Albanische.
- Trotz seines Namens ist der Musikantenknochen kein Knochen. Vielmehr handelt es sich um die Stelle, wo der Ellenbogennerv den Oberarmknochen berührt.
- Nach Beschwerden aus der Bevölkerung über zu wenig Notruftelefone schaltete das Polizeipräsidium von Seoul zwei zusätzliche Leitungen frei. Dummerweise handelte es sich um Faxleitungen.
- Im Vatikan wurde 1886 die weltweit erste Telefonanlage installiert, die zehn Telefone miteinander verband.
- Der teuerste Jeansknopf der Welt stammt von der Firma SOS-Jeans. Er ist mit Diamanten besetzt und kostet 12 000 Euro
- In nahezu allen Kulturen essen Männer mehr Fleisch als Frauen.
- Die Gefangenen von Guantanamo leihen sich am häufigsten Harry-Potter-Bücher aus.
- Milka setzt sich zusammen aus den Abkürzungen der Worte Milch und Kakao.