EMPURIABRAVA, 26.03.2023 - 04:17 Uhr

Mossos und die Nationalpolizei vereiteln den Versuch der "Mocro Maffia", sich in Katalonien niederzulassen

KATALONIEN  / SPANIEN: Die Mossos d'Esquadra und die Nationalpolizei haben eine mutmaßliche kriminelle Gruppe, die mit der niederländischen Mocro Maffia in Katalonien in Verbindung steht, zerschlagen und konnten verhindern, dass sich die Mitglieder auf spanischem Gebiet niederließen, wo "sie Geld aus verschiedenen Geschäften - wie einer Xixes-Bar - und dem Erwerb von Waren aus dem Drogenhandel zu waschen beabsichtigten".

Dies erklärten auf einer Pressekonferenz am Mittwoch der Leiter der 32. Gruppe für Geldwäsche und Korruptionsbekämpfung der Nationalen Polizei, Inspektor Esteban Patricio, und der Leiter des Zentralbereichs für Wirtschaftskriminalität der Mossos d'Esquadra, Unterinspektor José Merino.

Die Ermittlungen begannen Anfang 2021, als die Beamten mehrere gewaltsame Überfälle in Katalonien und Valencia feststellten, bei denen die Täter "Geldautomaten mit einem Gasgemisch angriffen, um sich Zugang zum Geldautomaten zu verschaffen und das Bargeld zu entwenden", erklärte Merino.

Nach mehreren Schritten wurden sie auf die Existenz einer Person niederländischer Herkunft aufmerksam, die angeblich mit diesen Raubüberfällen in Verbindung stand, und begannen eine gemeinsame Überwachung dieser gesuchten Person, um zu klären, ob sie "mit anderen Raubüberfällen mit explosiven Gasen" in anderen Ländern der Europäischen Union in Verbindung gebracht werden könnte.

Kriminelle Organisation
Während der Ermittlungen entdeckten die Agenten die Aktivitäten einer kriminellen Organisation niederländischen Ursprungs, "die versuchte, sich in Katalonien niederzulassen", und die mit der Mocro Maffia in Verbindung stand, die für ihre hochgefährlichen und spezialisierten Methoden bei ihren Geschäften bekannt ist, erklärte Patricio.

Das Ziel dieser kriminellen Gruppe war es, "das Geld, das sie mit ihren Geschäften erwirtschaftet haben, zu genießen, ohne den Verdacht der Kontrollorgane zu erregen", sagte Merino, während Patricio erklärte, dass diese Gruppe in Katalonien ein Finanz-Engineering entdeckte, um auf das Geld zurückzugreifen, das sie auf illegale Weise mit pluridelinquentem Handeln erwirtschaftet hatte, wie er sagte.

Die Ermittler untersuchten sieben Personen um die 30, die mit der mutmaßlichen Gruppe in Verbindung standen und "einen hohen Lebensstandard hatten, aber unbemerkt blieben". Zwei von ihnen wurden in Den Haag (Niederlande) verhaftet und der Richter ordnete an, sie ins Gefängnis zu stecken, während ein anderer vor Gericht erschien und vom Richter als Zeuge geladen wurde.

So wurden sieben Durchsuchungen in Katalonien und den Niederlanden durchgeführt und unter anderem die Girokonten der Beschuldigten, Schmuck, Schusswaffen, hochwertige Autos sowie zwei Millionen Euro und Schweizer Franken in bar beschlagnahmt.

"Als Polizeibeamte mögen wir es nicht, dass bestimmte Organisationen hier ansässig sind, weil sie einen Dominoeffekt haben können. Das Vorhandensein krimineller Strukturen kann dazu führen, dass mehr Gruppen und Clans hierher kommen, um ihren Einfluss auszuweiten", so Merino abschließend.

Mittwoch 26. Oktober 2022 26.10.22 18:38

          

Weitere Meldungen:









Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.



Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.


Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.



Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.


Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.