EMPURIABRAVA, 26.03.2023 - 03:50 Uhr

Erster Bioblitz im Naturpark von Cap de Creus - von Sònia Duñach

CAP DE CREUS / KATALONIEN / SPANIEN: Zum ersten Mal fand im Naturpark Cap de Creus ein Bioblitz statt, ein Tag, an dem es darum geht, so viele Tier- und Pflanzenarten wie möglich zu beobachten. Die Aktivität wird an einem bestimmten Ort durchgeführt, um die Arten zu identifizieren und eine Annäherung an den Reichtum der biologischen Vielfalt zu erhalten.

Der erste Bioblitz im Naturpark Cap de Creus fand am 15. Oktober statt und wurde vom Park selbst gefördert und von EmpordaiNat- IAEDEN organisiert. An der Veranstaltung nahmen rund sechzig Personen teil. Die Teilnehmer, ein vielseitiges und zugleich familiäres Publikum, konnten an Entdeckungsreisen mit Experten für Vögel, Pflanzen, Bienen, Schmetterlinge, Spinnen, Reptilien, Säugetiere und Amphibien teilnehmen und dokumentieren, was sie gefunden haben. Der Präsident der Stiftung Alive, Bernat Garrigós, war gleich am Morgen anwesend und sprach über Vögel. Insgesamt wurden 800 Beobachtungen gemacht und rund 400 Arten identifiziert.

Zusammenstellung von Bildern in iNaturalist
Um alle von den Teilnehmern aufgenommenen Fotos zu gruppieren und einige der Arten zu identifizieren, wurde iNaturalist verwendet, eine mobile Anwendung, die über ein System der künstlichen Intelligenz verfügt, das die beobachteten Arten vorschlägt, wenn ein Foto hochgeladen wird, und die außerdem über eine Gemeinschaft von Experten verfügt, die dabei helfen, die gemachten Beobachtungen zu bestätigen.
Am Bioblitz nahmen neben dem Präsidenten von Alive Bernat Garrigós auch Jacobo Krauel (EmpordaiNAt-IAEDEN), Narcís Vicens, Agnès Batlle, Jofre Espigulé (EmpordaiNat-IAEDEN), Eduard Filella und Marcel Nadal (Societat Catalana 'Herpetología) teil, Joan Ventura (Antaxius), Neus Ibáñez (Botanisches Institut von Barcelona), Arnau Bosch (CSIC), Ignasi Batet (IAEDEN), Mitglieder der Katalanischen Vereinigung für Entomologie, des Katalanischen Instituts für Ornithologie und Ringexperten.

Wochenende mit Aktivitäten in der Natur
Der Bioblitz fiel mit dem Cap de Creus Autum Weekend zusammen, einem Wochenende, an dem im Park Vögel beringt wurden, so dass die Öffentlichkeit diese wissenschaftliche Tätigkeit aus nächster Nähe beobachten konnte.

Alle Beobachtungen können auf der Website des Projekts - alivefund.org -  nachgelesen werden.
Sonia Duñach

Mittwoch 26. Oktober 2022 26.10.22 18:44

          

Weitere Meldungen:









Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.



Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.


Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.



Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.


Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.