Am Sonntag geht es mit dem Zug aus Empuriabrava durch die Aiguamolls
EMPURIABRAVA / CASTELLÓ / KATALONIEN: Sie mögen Touristenzüge? Sie mögen die Natur? Sie mögen Touristenzüge auch abseits der touristischen Gebiete im Naturschutzgebiet Aiguamolls? Nun, da steht einem Ausflug mit der Bimmelbahn aus Empuriabrava – quasi mal als Alternative zum Sonntagskuchen von Seppels Schlemmerladen (obwohl dieser gigantisch gut ist) – in das Naturschutzgebiet Aiguamolls nichts im Wege.
Vielleicht weiss der eine oder andere nicht, was die Aiguamolls sind oder wo sie sich ausbreiten, deshalb hier ein paar Kurzinfos: Die Aiguamolls sind ein Naturschutzgebiet im Alt Empordà, die eine enorme Vielfalt an Flora und Fauna zu bieten hat und repräsentativ für die gesamte Region in Bezug auf Artenvielfalt ist, da man beispielsweise einige Tierarten nur noch dort findet, die woanders vertrieben wurden. Das gesamte Gebiet erstreckt sich auf eine Fläche von 4.730 Hektar und liegt direkt an neun verschiedenen Gemeinden. Der Eingang befindet sich auf der Strecke Castelló/Empuriabrava Richtung Sant Pere Pescador in Höhe des Kilometers 13,6. Dort findet man auch die Zentrale und das Informationsbüro “Cortalet” und kann von dort aus die zahlreichen angebotenen Ausflüge beginnen (Routen gibt es dort oder man kann sie sich vorher in der Touristeninfo in Empuriabrava im Centre Cívic besorgen). Am intensivsten erlebt man die Aiguamolls mit dem Fahrrad oder dem Zug auf der viele Kilometer langen Gesamtstrecke mitten durch den Park auf nur teilweise asphaltierten Wegen. Man hat viel zu bieten: seien es spezielle Aussichtspunkte, uralte Eremitagen, Reisfelder, Pferde, zwei Observatorien, deren Hauptaufgabe es ist, den Park zu untersuchen, Strandgebiete, die man sonst nicht zu sehen bekommt, Lagunen, kleine Seen und, und, und.... Eben Natur pur!
Die nächste Tour findet am kommenden Sonntag, den 23. Oktober statt. Treffpunkt ist um 11.45 Uhr auf dem Parkplatz des Cortalet (Parken gratis) und die Fahrt dauert etwa zwei Stunden. Der Preis für Erwachsene beträgt 13 Euro p.P., 11 Euro für Kinder von 3 - 13 Jahren, Kinder bis 3 Jahre fahren gratis mit. Pro Paar erhält man leihweise ein Fernglas. Reservieren (ist unbedingt nötig) kann man unter der Telefonnummer 696 142 713 bei Jaume. Man sollte 15 Minuten vor Tourbeginn anwesend sein, um die Reservierung nicht zu verlieren.
Weitere Meldungen:

Vergewaltigungsprozess aus Empuriabrava ausgesetzt, weil Dolmetscherin nicht wörtlich übersetzt

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Das Berufungsgericht vierten Abteilung der Audiencia de Girona hat das Verfahren gegen einen Mann ausgesetzt, der beschuldigt wird, seine Partnerin im Mai 2018 in Empuriabrava... weiter
Der EU-Petitionsausschuss lässt eine Beschwerde von Gegnern des Offshore-Windparks zur Prüfung zu

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Der Petitionsausschuss der Europäischen Union hat die Beschwerde der Vereinigung "Stoppt den Makro-Windpark" gegen das Projekt zum Bau eines Makro-Offshore-Windparks im Golf von... weiter
Alarmanlagenfirma Sip Grup aus Empuriabrava lanciert neues Konzept der Haussicherheit

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Als Sip Grup gegründet wurde, geschah dies mit sehr klaren Grundsätzen und Zielen: einen Sicherheitsdienst anzubieten, der weit entfernt ist von den derzeitigen Dienstleistungen der... weiter
“Das Empordà in Schaufenstern” findet am 21. und 22.10 in Empuriabrava und Castelló statt

EMPURIABRAVA / CASTELLÓ / KATALONIEN: Wie ARENA schon berichtete, werden 44 Geschäfte und 21 Erzeuger aus Figueres, La Jonquera, Roses, Llançà, L'Escala, Cadaqués und Castelló d'Empúries / Empuriabrava zum dritten Mal in... weiter
Die Plattform gegen die Midcat-Gaspipeline wird reaktiviert

PROVINZ GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Die Plattform gegen die grenzüberschreitende Gaspipeline Midcat ist auf beiden Seiten der Pyrenäen wieder aktiviert worden. Die Umweltschützer warnen, dass sie mobil machen... weiter
Lebensmittelwarnung für Lay's Kartoffelchips: Milch, Soja und Weizen nicht auf dem Etikett angegeben

KATALONIEN / SPANIEN: Die spanische Agentur für Lebensmittelsicherheit und Ernährung (Aesan) hat vor dem Vorhandensein von Milch, Soja und Weizen gewarnt, die auf dem Etikett von drei Chargen der in Belgien... weiter
Mikroplastik in neun von zehn Kormoranen an der katalanischen Küste nachgewiesen

KATALONIEN / SPANIEN: Eine von einer Forschungsgruppe der UdG (Universitat de Girona) durchgeführte Studie hat ergeben, dass 93,7 % der Kormorane an der katalanischen Küste Mikroplastik aufweisen. Diese Art ist vom... weiter

Das Projekt Costa Brava Eco-sub Costa Brava präsentiert ökologisch geführte Tauchgänge

COSTA BRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Das Projekt Costa Brava Eco-sub Costa Brava, das vor einigen Tagen in l'Estartit vorgestellt wurde, ist nun in Arbeit. Es handelt sich um eine Route mit geführten Tauchgängen, um 100%... weiter
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.