2023 könnte der Preis für eine normale Flasche Gas auf knapp 22,00 Euro steigen
KATALONIEN / SPANIEN: Der Preis für eine Butanflasche wurde am 25. Juni von der spanischen Regierung auf 19,55 Euro festgesetzt, um die Verbraucher angesichts der durch den Krieg in der Ukraine verursachten steigenden Inflation zu schützen. Dies geschah durch einen königlichen Erlass, der als Notmaßnahme genehmigt wurde und der unter anderem die Kosten für Flüssiggas in Behältern von 8 bis 22 Kilo einfriert. Mit dem neuen Preis wurde der historische Höchstwert von 17,50 Euro für eine Flasche, der 2013 und 2014 verzeichnet wurde, übertroffen.
Vor einem Jahr kostete eine Flasche Butan noch 16,13 Euro und zeitweise sogar nur noch 13 Euro. Und im Jahr 2009 sogar nur 10,50 Euro. Ab dem 1. Januar 2023 könnten sich die Kosten für eine Flasche Butan, das am häufigsten zum Kochen und Erhitzen von Wasser verwendet wird, angesichts des Preisanstiegs sogar verdoppeln.
Die von der Regierung Pedro Sánchez festgelegte Regelung, die den Preis für Butanflaschen einfriert, läuft am 31. Dezember aus und am folgenden Tag wird ein neuer Preis festgesetzt.
Wie der Preis der Butangasflasche berechnet wird
Zur Berechnung des Höchstpreises für eine Butangasflasche wird eine mathematische Formel verwendet, die alle zwei Monate angewendet wird und die besagt, dass der endgültige Verkaufspreis nur um 5 % gegenüber dem vorangegangenen Zweimonatszeitraum steigen oder sinken darf. Wenn man bedenkt, dass der Preis für eine Butanflasche seit September 2021 alle zwei Monate um 5 % gestiegen ist, deutet alles darauf hin, dass er am 1. Januar erneut steigen wird, da der Anstieg der Kosten für Kohlenwasserstoffe und Propan unaufhaltsam ist. Die Frage ist nur, wie viel.
Im Prinzip könnte der Preis für eine Butanflasche im Jahr 2023 fast 22 Euro erreichen, was die bisherigen historischen Höchststände bei weitem übertreffen würde, wenn derselbe Aufwärtstrend anhält.
Weitere Meldungen:

‘SOM Empuriabrava’ unterstützt die Ausweitung der Betrugsbekämpfung auf alle Projekte des Rathauses - Regierungsparteien dagegen

EMPURIABRAVA / CASTELLÓ / KATALONIEN: Auf der letzten außerordentlichen Plenarsitzung in Castelló d'Empúries genehmigten die Parteien ERC und CUP den Plan für Betrugsbekämpfungsmaßnahmen, der die Voraussetzungen für die... weiter
Gemeinnütziges Projekt in Empuriabrava: "Fem Salut 0-99" (“wir helfen gesund zu bleiben”)

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: ‘Fem salut 0-99’ (“wir helfen gesund zu bleiben”) ist ein gemeinnütziges Projekt, das auf einem Generationsaustausch zwischen den ESO-Schülern des 4. Jahrgangs der Schule Bruel in... weiter
PSC Castelló fordert, dass die Ausstellung von Dokumenten des Rathauses kostenlos sein soll

EMPURIABRAVA / CASTELLÓ / KATALONIEN: Auf der letzten außerordentlichen Plenartagung begrüßte die PSC (Sozialisten Kataloniens) die Änderung der Steuersatzung, erinnerte aber daran, dass sie sich bereits im letzten Jahr... weiter
Der Kreisrat fordert die Schaffung einer Polizeiregion im Alt Empordà

ALT EMPORDÀ / KATALONIEN / SPANIEN: Das Plenum des Kreisrats des Alt Empordà hat einen von der Fraktion ‘Junts per Catalunya’ eingereichten Antrag angenommen, in dem die Regierung aufgefordert wird, die Schaffung der... weiter
Rathaus Roses bereitet sich darauf vor, Palmen zu fällen, um weitere Unfälle zu verhindern

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Das Rathaus in Roses erklärt, dass sie "in Kürze" die Verfahren für den Ersatz der fünfzehn Palmen in verschiedenen zentralen Straßen der Stadt einleiten wird, die von der... weiter
Schwimmbad von Roses wurde mit dem Qualitätssiegel des katalanischen Sportsystems ausgezeichnet

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Das städtische Schwimmbad in Roses ist die erste Sporteinrichtung in der Provinz Girona, die das Qualitätssiegel der katalanischen Sporthochschule COPLEFC (College of Physical Activity and... weiter
Provinz Girona: Ausgaben für touristische Unterkünfte stiegen im Vergleich zu 2019 um 35%

PROVINZ GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Die touristischen Ausgaben für Unterkünfte sind in der Provinz Girona in den Monaten Juni, Juli und August im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 um 35 % gestiegen.
Die... weiter
Spanien ist das europäische Land mit dem höchsten Sterberisiko durch extreme Hitze

KATALONIEN / SPANIEN: Die Mittelmeerländer und insbesondere Spanien, sind eines der Epizentren der globalen Erwärmung. Dieses Gebiet erlebt nicht nur einen überdurchschnittlichen Anstieg der Thermometer, sondern ist auch... weiter

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.