EMPURIABRAVA, 28.03.2023 - 07:15 Uhr

La Molina wird in dieser Saison zum ersten Mal die wiederhergestellte schwarze Piste nutzen

LA MOLINA / KATALONIEN / SPANIEN: Das Skigebiet La Molina in der Provinz Girona wird in dieser Wintersaison zum ersten Mal die wiederhergestellte Barcelona-Piste nutzen, die ein halbes Jahrhundert lang als Rückweg zwischen der Berghütte Niu de l'Àliga und dem unteren Teil des Skigebiets in Betrieb war. Die Strecke wurde zwischen Mai und Oktober mit einem Budget von rund 3,5 Millionen Euro instand gesetzt und ist nun mit der Seilbahn Cadí-Moixeró erreichbar. Die Länge der als schwarz eingestuften Strecke beträgt mehr als 4,5 Kilometer, mit einer Steigung von 859 Metern und einer maximalen Steigung von 68 %. Ziel ist es, dass es neben dem Freizeitgebrauch auch bei Wettkämpfen eingesetzt werden kann, weshalb der Internationale Skiverband dabei ist, es zu homologieren. Die Idee ist, dass dies in der Saison 2023-24 möglich sein wird.

Die Arbeiten auf der Piste wurden in drei Hauptbereiche unterteilt. So wurden in der oberen Zone nur einige große Felsen entfernt, da es sich um ein sehr vegetationsarmes Gelände innerhalb des Naturparks Cadí-Moixeró handelt. In der Zwischenzeit wurde der Boden neu profiliert, einige Bäume wurden entfernt und das Wasser kanalisiert. Außerdem wurden Erdarbeiten durchgeführt, um den Felsen zu beseitigen und eine 70 Meter breite Fahrbahn zu gewährleisten. Schließlich waren der untere Bereich und der Ankunftsbereich bereits seit 2010 vorbereitet worden.

Der Direktor des Skigebiets La Molina, Xavi Perpiñán, versicherte, dass man mit der Wiederherstellung dieser Piste "sehr zufrieden" sei, da vom Gebiet Nido del Águila, das durch die Gondelbahn erschlossen wird, früher nur die Pisten Olímpica und Dos Estacions befahren wurden. In diesem Sinne erklärte er, dass die Renovierung des Barcelona, das 73 neue Innovatoren hat, bedeutete, dass eine Strecke, die 1956 bereits Teil des Komplexes war, "an die aktuelle Skizeit" angepasst wurde.

Die Homologierung der Piste durch den Internationalen Skiverband wird es dem Skigebiet ermöglichen, Geschwindigkeitsveranstaltungen (Abfahrten) bis zum höchsten Niveau von Weltcups und sogar olympischen Veranstaltungen zu organisieren, womit es eine Referenz in diesem Bereich sein will. Perpiñán teilte mit, dass für den kommenden Montag ein erneuter Besuch von Technikern des Internationalen Skiverbandes geplant ist, die auch während der Wintersaison wiederkommen werden, um die Region mit Schnee zu besichtigen. Bevor es für Wettkämpfe eingesetzt werden kann, werden nach Angaben des Direktors von La Molina Markierungstests durchgeführt.

Was die Eigenschaften der Strecke anbelangt, so gab Perpiñán an, dass drei Viertel der Strecke eine "sehr leichte und breite" Piste sind, und dass es im letzten Teil eine steile Piste gibt. Ferrocarrils de la Generalitat (FGC) teilte mit, dass der Umweltkontrollausschuss mehrere Besuche durchgeführt hat, um sich zu vergewissern, dass die Arbeiten im Einklang mit den vereinbarten Parametern durchgeführt werden.

An diesem Mittwoch besuchten die Präsidentin der FGC, Marta Subirà, und der Direktor der FGC Tourismus, Toni Sanmartí, die neue Piste zusammen mit Albert Ortega, einem Weltcup-Skifahrer vom La Molina Sports Club, der sie mit einer emblematischen Piste in einem Gebiet zwischen Slowenien und Italien verglich.

Samstag 05. November 2022 05.11.22 06:37

          

Weitere Meldungen: