EMPURIABRAVA, 26.03.2023 - 05:01 Uhr

Endlich erreicht eine polare Luftmasse die Provinz Girona: wird sie lange anhalten?

PROVINZ GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Es hat lange gedauert, aber jetzt ist es endlich soweit. Zum ersten Mal seit Ende September wird eine polare Luftmasse über einem großen Teil der Iberischen Halbinsel eintreffen, darunter auch in Katalonien und der Provinz Girona. Infolgedessen werden die Temperaturen voraussichtlich ab diesem Freitag stark sinken. Aber wird das von Dauer sein? Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass wir in der nächsten Woche erneut Temperaturen erleben werden, die für die Jahreszeit untypisch sind.

Zusätzlich zu den sinkenden Temperaturen wird die herbstliche Stimmung durch zwei Fronten verstärkt, die mit einer Windböe über dem Vereinigten Königreich verbunden sind. Beide Fronten bringen in den Pyrenäen in Höhenlagen von etwa 1.300 Metern vereinzelte Schauer und Schnee. Der Tag mit dem "schlechtesten" Wetter wird der Freitag sein.

Ein weiterer Protagonist dieser Tage, der das thermische Gefühl der Abkühlung noch verstärken wird, ist der Wind, der in vielen katalanischen Regionen bis Samstag zur Auslösung von Warnungen gezwungen hat.

Die Polarluft wird die Nächte abkühlen. Nach verschiedenen Prognosemodellen könnten die Mindesttemperaturen in den Berggebieten und in den städtischen Gebieten entlang der Küste unter 10 Grad fallen. Die Höchsttemperaturen bleiben jedoch sehr mild und liegen um die 20 Grad.

Nach Samstag wird die polare Luftmasse durch eine andere warme Luftmasse ersetzt, die die Thermometer wieder steigen lässt. Alles deutet darauf hin, dass wir nicht die extremen Werte des Oktobers erreichen werden, sondern wieder eine Art Kurzsommer bis weit in den November hinein erleben werden.

Donnerstag 03. November 2022 03.11.22 18:15

          

Weitere Meldungen: