Warnung vor Luftverschmutzung in den Gemeinden des Alt Empordà
ALT EMPORDÀ / KATALONIEN / SPANIEN: Das Ministerium für Klimaschutz, Ernährung und ländliche Agenda hat an diesem Mittwoch die vorbeugende Warnung vor Luftverschmutzung aufgrund mäßiger Werte von Partikeln mit einem Durchmesser von weniger als 10 Mikrometern (PM10) in den 40 Gemeinden der Sonderschutzzone (SPA) des Ballungsraums Barcelona reaktiviert und die Gemeinden der Luftqualitätszone (ZQA) der Landkreise von Girona hinzugefügt. Die Warnung bleibt auch für die Gebiete Ponent und Vorpyrenäen in Kraft. Die Maßnahme dient der Kontrolle der hohen Feinstaubwerte, die durch das Eindringen von afrikanischem Staub verursacht werden und zur ersten Auslösung der Warnung am 14. Juni geführt haben.
Die Gemeinden des BSG Alt Empordà sind Agullana, Albanyà, Cabanelles, Cantallops, Capmany, Cesta, Darnius, Espolla, La Jonquera, Lladó, Maçanet de Cabrenys, Rabós, Sant Climent Sescebes, Sant Llorenç de la Muga, Terrades und Vilamaniscle.
Die präventive Warnung ist die Phase vor dem möglichen Eintreten einer Umweltepisode, ohne dass diese notwendigerweise eintreten muss und wird aktiviert, um Schadstoffemissionen zu reduzieren. Diese Warnung besteht darin, dass auf Leuchttafeln an den Hauptstraßen auf die starke Verschmutzung hingewiesen wird, dass die Bürger aufgefordert werden, vorrangig öffentliche Verkehrsmittel vor Privatfahrzeugen zu benutzen, dass die Industrie und die öffentlichen Bau- und Elektrizitätswerke benachrichtigt werden, um die für diese Fälle vorgesehenen Arbeitsprotokolle zu aktivieren, und dass den Gemeinden empfohlen wird, Tätigkeiten oder Arbeiten mit staubigen Materialien einzustellen oder zu reduzieren.
Der Tagesdurchschnitt der PM10-Werte lag gestern an zwei Messpunkten in den Bezirken der Provinz Girona, an vier Messpunkten im SPA Barcelona und an einem Messpunkt in den Terres de Ponent über 50 μg/m³, was auf das Eindringen von Staub afrikanischen Ursprungs zurückzuführen ist. Die 24-Stunden-Vorhersage deutet darauf hin, dass die Werte hoch bleiben werden und heute den Tageswert von 50 μg/m³ überschreiten könnten, da keine Änderung der Situation zu erwarten ist und die meteorologischen Bedingungen für die Ausbreitung von Luftschadstoffen nicht sehr günstig sind. Im Jahr 2022 gab es bis zu 11 Situationen, in denen afrikanischer Staub eingedrungen ist, von denen fünf zu einer vorsorglichen Warnung geführt haben.
Die Generaldirektion für Umweltqualität und Klimawandel des Ministeriums für Klimapolitik, Ernährung und ländliche Agenda wird die Werte genau überwachen und täglich beurteilen, ob es notwendig ist, die Vorwarnung aufrechtzuerhalten, eine Feinstaubbelastung auszulösen oder die Vorwarnung zu deaktivieren.
In dieser Situation empfiehlt die Generalitat der Öffentlichkeit:
- Zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein und dabei Straßen zu wählen, die nicht vom Verkehr frequentiert werden.
- Vorrang für den öffentlichen Verkehr.
- Reduzieren Sie die Fahrten mit dem Privatfahrzeug.
- Bilden Sie Fahrgemeinschaften.
- Effizientes Fahren (sanftes Anfahren, Verlangsamen, Motorbremsen, Vermeiden von plötzlichem Beschleunigen und Bremsen usw.).
- Wenn Sie mehrere Fahrzeuge haben, verwenden Sie das Fahrzeug mit den niedrigsten Emissionen.
- Regulierung der Klimaanlagen in Wohnungen und Betrieben.
Die Luftqualitätswerte können in Echtzeit über die kostenlose AireCat-Mobiltelefonanwendung oder in der Webumgebung für Luftqualitätsdaten abgerufen werden.
Der Gesundheitskanal der katalanischen Gesundheitsbehörde enthält die wichtigsten Maßnahmen und Empfehlungen zur Verringerung der Schadstoffbelastung und der Gesundheitsrisiken durch Luftverschmutzung. Neben den allgemeinen Empfehlungen gibt es zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, die in Situationen mit hoher Umweltverschmutzung zu ergreifen sind und sich sowohl an die am stärksten gefährdeten Gruppen als auch an die allgemeine Bevölkerung richten.
Weitere Meldungen:

Noch einmal: Sant Joan-Feste in Empuriabrava und Castelló vom 23. - 25.6. mit Feuerwerk und Live-Musik

EMPURIABRAVA / CASTELLÓ / KATALONIEN: Donnerstag und Freitag wird hierzulande der Heilige Johannes - Sant Joan – mit einem grossen Fest geehrt, aber eigentlich ist dies kein christliches, sondern eher ein heidnisches Fest.... weiter
“Don Fahrrad” ist wieder unterwegs: Von Monheim in drei Wochen bis Empuriabrava

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Viele werden ihn aus den ARENA-Berichten der letzten Jahre kennen: “Don Fahrrad” oder “Giftmischer” oder einfach nur der “Wahnsinnige” und gemeint ist immer dieselbe Person, nämlich... weiter
Lokalpolizei Empuriabrava - Castelló zeigte wegen unverhältnismässiger Fahrweise an

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Am Samstagnachmittag, dem 18.6., stoppte eine Streife der Lokalpolizei Empuriabrava - Castelló d'Empúries bei einer gewöhnlichen Präventivstreife zwei Fahrzeuge, die unverhältnismässig... weiter
“Sant Joan”- Festprogramm in Roses mit Umzug, Ball und grossem Feuerwerk

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Auch in Roses wird natürlich “Sant Joan” gefeiert. Zwar nicht drei Tage lang wie in Empuriabrava, aber dafür am 23. umso heftiger mit vielen Attraktionen. Erfahrungsgemäss ist an diesem Tage... weiter
Seit heute gibt es in Figueres einen “Kentucky Fried Chicken”, kurz “KFC”

FIGUERES / KATALONIEN / SPANIEN: KFC, die weltweite Marke für Brathähnchen-Restaurants, setzt seinen Expansionsplan in Spanien mit der heutigen Eröffnung der neuen Filiale neben dem Carrefour-Supermarkt an der C-260 in... weiter
Mitarbeiter der Touristeninformation in Roses erhalten eine Schulung über den Naturpark Cap de Creus

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Die Mitarbeiter des Fremdenverkehrsamtes von Roses haben an einem Fortbildungstag über den Naturpark Cap de Creus teilgenommen, um ihre Kenntnisse über die Merkmale des Parks sowie die für... weiter
Cousteau-Stiftung schlägt vor, ihren zentralen wissenschaftlichen Sitz in Cadaqués einzurichten

CADAQUÉS / KATALONIEN / SPANIEN: Cadaqués könnte zum Epizentrum der weltweiten Meeresforschung werden, nachdem die Philippe-Cousteau-Stiftung die Einrichtung eines zentralen wissenschaftlichen Sitzes vorgeschlagen hat. Die... weiter
Sánchez kündigt eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Strom von 10% auf 5% an

KATALONIEN / SPANIEN: Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat angekündigt, dass das Anti-Krisen-Dekret, das der Ministerrat am Samstag verlängern wird, eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Strom von 10 % auf 5 %... weiter

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.