Noch einmal: Sant Joan-Feste in Empuriabrava und Castelló vom 23. - 25.6. mit Feuerwerk und Live-Musik
EMPURIABRAVA / CASTELLÓ / KATALONIEN: Donnerstag und Freitag wird hierzulande der Heilige Johannes - Sant Joan – mit einem grossen Fest geehrt, aber eigentlich ist dies kein christliches, sondern eher ein heidnisches Fest. Traditionell werden an sicheren Orten, also u.a. auch an den Stränden, grosse Feuer angezündet, die aber nicht zum Braten von Würstchen dienen, sondern der Sonne mehr Kraft verleihen soll, da sie ab sofort durch die kürzeren Tage an Stärke verliert.
Eine andere Version ist eine christliche und die besagt, das Zacharias befohlen hatte, Lagerfeuer anzuzünden, damit die Winde der vier Himmelsrichtungen die Geburt seine Sohnes Johannes in der Welt verkünden. Daraus wurde dann irgendwann der Heilige Johannes, der Sant Joan oder in Spanien San Juan.
Die Feuer werden meist am Abend entzündet, so auch in Empuriabrava und Roses und ist der Wind nicht zu stark, sind sie schon von weitem zu sehen. Eine mögliche – christliche - Erklärung für die Feuer könnte auch sein, dass Feuer reinigende Kräfte hat (siehe auch die Inquisition mit ihren Menschenverbrennungen). In diesem Fall strebten und streben die Menschen eine Erneuerung an, in dem sie alte Sachen wie Kleidung oder Möbel verbrannten.
Ein Ritual der Johannisfeuer ist, dass man kleinere Lagerfeuer mit Anlauf überspringt, aber dabei hat sich schon so mancher einen heissen Hintern geholt, wenn er seine Laufgeschwindigkeit und Sprungkraft überschätzt hat. Also Vorsicht beim Mitmachen.....
Beendet wird die Nacht, die auch „Verbena de Sant Joan“ genannt wird, wobei „verbena“ nichts anderes als Party, Feier oder Fest bedeutet, mit Musik und natürlich einem grossen Feuerwerk. Danach geht die Party dann erst richtig los und die Wirte freuen sich.
Zu einer ordentlichen Sant Joan-Feier gehört zwingend auch ein Stück „Coca de Sant Joan amb Cava“. Hierbei handelt es sich um einen speziellen Kuchen, der normalerweise doppelt so lang wie breit ist und mittlerweile mit den unterschiedlichsten Zutaten hergestellt wird, aber süss sollte er schon sein. Dazu trinkt man ein Glas „Cava“, katalanischen Sekt, und schon nimmt man einer weit verbreiteten Tradition teil. „Coca“ bekommt man ein, zwei Tage vor dem Fest in Bäckereien und Supermärkten, wobei die frisch hergestellten aus traditionellen Bäckereien um Längen besser schmecken als die abgepackten Chemiekeulen aus dem Supermarkt. Die „Coca“ kann man sich während des Abends am 23. oder auch am nächsten Tag, dem eigentlichen Johannistag, schmecken lassen.
An Sant Joan und kurz davor kann es laut werden. Im Grunde ist dieses Fest das Silvester Kataloniens und Spaniens, was das Zünden von Böllern und Raketen betrifft. Krachzeug kann man in speziellen Läden kaufen und vor allem Jugendliche machen sich einen Spass daraus, schon vor Sant Joan Leute mit Chinakrachern oder ähnlichem zu erschrecken. Das ist zwar verboten und die Polizei darf nichts mitbekommen, aber ändern wird man daran nichts.
Der 24. Juni, der Johannistag, ist gesetzlicher Feiertag. Banken, Post, Ämter und Behörden haben geschlossen, dafür haben die meisten Supermärkte, Bäckereien etc. in Küstenorten normal geöffnet. Natürlich sind auch die Restaurants und Bars offen – man muss also nicht zwangsläufig verhungern.
Das Festprogramm für Empuriabrava und Castelló d’Empúries:
Donnerstag, 23. Juni
18.00 Uhr an der Llotja der Plaça Joan Alsina (neben der Basilika): “Havaneres” mit der Gruppe “Son de l’Havana”. Anschliessend Ankunft der Flamme aus Canigó. Anschliessend Coca und süsser Wein gratis für alle Anwesenden.
22.00 Uhr am Strand: Anzünden der Sant Joan-Flamme.
22.30 Uhr am Strand: Ball mit dem Orchester “Welcome Band”.
0.00 Uhr am Strand: Grosses Feuerwerk.
0.15 Uhr am Strand: Ball mit dem Orchester “Welcome Band”.
Freitag, 24. Juni
18.00 Uhr auf der Plaça dels Homes in Castelló: Sardanes-Tänze mit der Cobla Rossinyolets.
19.30 Uhr am Strand: Konzert mit der “Panxuts Beer Band”.
23.45 Uhr am Strand: Konzert mit dem “Balkan Paradise Orchestra” und “Els Perduts de Sant Esteva de les Roures”.
Samstag, 25. Juni
23.00 Uhr am Strand: Konzert mit “Suu i Somboits”.
Die Konzerte am Strand werden unter Mitarbeit folgender Gruppierungen stattfinden: Festkommission Empuriabrava und Ruderclub “Xon’s Rem Empuriabrava”.
Weitere Meldungen:

“Don Fahrrad” ist wieder unterwegs: Von Monheim in drei Wochen bis Empuriabrava

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Viele werden ihn aus den ARENA-Berichten der letzten Jahre kennen: “Don Fahrrad” oder “Giftmischer” oder einfach nur der “Wahnsinnige” und gemeint ist immer dieselbe Person, nämlich... weiter
Lokalpolizei Empuriabrava - Castelló zeigte wegen unverhältnismässiger Fahrweise an

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Am Samstagnachmittag, dem 18.6., stoppte eine Streife der Lokalpolizei Empuriabrava - Castelló d'Empúries bei einer gewöhnlichen Präventivstreife zwei Fahrzeuge, die unverhältnismässig... weiter
“Sant Joan”- Festprogramm in Roses mit Umzug, Ball und grossem Feuerwerk

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Auch in Roses wird natürlich “Sant Joan” gefeiert. Zwar nicht drei Tage lang wie in Empuriabrava, aber dafür am 23. umso heftiger mit vielen Attraktionen. Erfahrungsgemäss ist an diesem Tage... weiter
Seit heute gibt es in Figueres einen “Kentucky Fried Chicken”, kurz “KFC”

FIGUERES / KATALONIEN / SPANIEN: KFC, die weltweite Marke für Brathähnchen-Restaurants, setzt seinen Expansionsplan in Spanien mit der heutigen Eröffnung der neuen Filiale neben dem Carrefour-Supermarkt an der C-260 in... weiter
Mitarbeiter der Touristeninformation in Roses erhalten eine Schulung über den Naturpark Cap de Creus

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Die Mitarbeiter des Fremdenverkehrsamtes von Roses haben an einem Fortbildungstag über den Naturpark Cap de Creus teilgenommen, um ihre Kenntnisse über die Merkmale des Parks sowie die für... weiter
Cousteau-Stiftung schlägt vor, ihren zentralen wissenschaftlichen Sitz in Cadaqués einzurichten

CADAQUÉS / KATALONIEN / SPANIEN: Cadaqués könnte zum Epizentrum der weltweiten Meeresforschung werden, nachdem die Philippe-Cousteau-Stiftung die Einrichtung eines zentralen wissenschaftlichen Sitzes vorgeschlagen hat. Die... weiter
Warnung vor Luftverschmutzung in den Gemeinden des Alt Empordà

ALT EMPORDÀ / KATALONIEN / SPANIEN: Das Ministerium für Klimaschutz, Ernährung und ländliche Agenda hat an diesem Mittwoch die vorbeugende Warnung vor Luftverschmutzung aufgrund mäßiger Werte von Partikeln mit einem... weiter
Sánchez kündigt eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Strom von 10% auf 5% an

KATALONIEN / SPANIEN: Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat angekündigt, dass das Anti-Krisen-Dekret, das der Ministerrat am Samstag verlängern wird, eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Strom von 10 % auf 5 %... weiter

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.