Neuauflage des Energieinformationspunkts in vier Gemeinden des Alt Empordà erfolgreich abgeschlossen
ALT EMPORDÀ / KATALONIEN / SPANIEN: Die Regionale Energie- und Klimaagentur (ACEC) hat eine positive Bilanz der neuen Ausgabe des Energieinformationspunktes im Mai gezogen. In diesem Fall zielt das Projekt darauf ab, die Einführung von Photovoltaik-Solarselbstverbrauchsanlagen in Haushalten der Region zu fördern. Ziel ist es, die Produktion von erneuerbarer Energie "made in Empordà" zu steigern. Das Projekt fand an vier Tagen in den Gemeinden Sant Pere Pescador, La Jonquera, Figueres und Castelló d'Empúries statt.
Der Energie-Informationspunkt funktioniert nach Terminvereinbarung und ein ACEC-Techniker berät eine Stunde lang über Kosten, Einsparungen, Dimensionierung, Subventionen und Steuervergünstigungen für Photovoltaik-Selbstverbrauchsanlagen. Obwohl die Hauptaktivität des Projekts in dieser individuellen Beratung bestand, wurden auch 4 Workshops über Solarenergie abgehalten, um praktische und dynamische Informationen zu diesem Thema zu vermitteln.
Der ACEC betrachtet diese jüngste Ausgabe als einen "Erfolg in Bezug auf die Beteiligung". Insgesamt konnten 26 Personen individuell teilnehmen, von denen 20 % die telematische Variante wählten. An den Workshops zur Solarenergie nahmen mehr als dreißig Personen teil. Sie waren Einwohner von Portbou, Ventalló, Torroella de Fluvià, Agullana, Roses, Borrassà, Pedret i Marzà, Figueres, Vilafant, Sant Pere Pescador, Palau-Saverdera, La Jonquera, Castelló d'Empúries und Avinyonet de Puigventós.
Die am häufigsten gestellten Fragen betrafen die Dimensionierung, die Batterien, die Kosten und die Beihilfen im Zusammenhang mit diesen Anlagen. Die Nutzer wurden auch über mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz ihrer Wohnungen informiert. In diesem Sinne wurden Hinweise auf die Einsparungen gegeben, die durch Maßnahmen wie den Austausch des Heizkessels, die Schließung von Gebäuden oder sogar die Nutzung von aerothermischer Energie in Wohnungen erzielt werden. Alle Teilnehmer des Dienstes nahmen ein energiesparendes Gerät mit nach Hause, sei es eine LED-Glühbirne, eine Steckdosenleiste oder ein Programmiergerät für Elektrogeräte.
Es ist erwähnenswert, dass die durchschnittliche optimale Leistung, die in den empfohlenen Häusern installiert werden sollte, zwischen 2 und 4 kWp liegt, mit jährlichen Einsparungen von etwa 400 bis 600 €.
In der Zufriedenheitsumfrage haben die Teilnehmer den Service sehr positiv bewertet und versichert, dass sie auch in Zukunft Informationen erhalten möchten.
Weitere Meldungen:

Bürgerforum hat die 10 finalen Vorschläge zum Bürgerhaushalt 2023 für Empuria und Castelló ausgewählt

EMPURIABRAVA / CASTELLÓ / KATALONIEN: Vergangenen Donnerstag entschied ein Bürgerforum im Gotischen Saal des Rathauses in Castelló d’Empúries darüber, welche der 71 in der Endausscheidung befindlichen Vorschläge (von... weiter
Sportaktivitäten am Strand von Empuriabrava - Yoga, Zumba, Volleyball, Handball und Fussball

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Wie in jedem Jahr bietet das Rathaus in Castelló d’Empúries im Sommer Sportaktivitäten am Strand von Empuriabrava an, die von Einheimischen und Besuchern kostenlos genutzt werden... weiter
Herzlichen Glückwunsch: FC Girona ist zurück in der 1. Liga - 3:1 Sieg in den Play-Offs auf Teneriffa

GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Na endlich. Girona ist zurück in der ersten Liga. Drei Jahre nach dem Abstieg, mit zwei Niederlagen im Playoff-Finale dazwischen, kehrt die Mannschaft aus Girona nach dem 3:1 - Sieg auf... weiter
Mann ist beim Baden am Strand von Salatar in Santa Margarida ertrunken

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Ein Franzose in den Sechzigern ist am Sonntagnachmittag, 19. Juni, beim Baden am Strand von Salatar in Santa Margarida ertrunken.
Der Anruf bei der Notrufnummer 112 ging um 16:41... weiter
Stadttheater von Roses feierte sein 20-jährigen Bestehen

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: An diesem Wochenende feierte Roses das 20-jährige Bestehen des Stadttheaters mit einer großen institutionellen Veranstaltung und einer Mikrotheatervorstellung.
Am Samstag, den 18.... weiter
Costa Brava Spring Cup, der dieses Wochenende in Sant Pere Pescador stattfand, war ein großer Erfolg

SANT PERE / KATALONIEN / SPANIEN: Die Veranstaltung, die den Jungen und Mädchen der Kinderklasse Optimist vorbehalten war, diente dazu, Segler und Techniker mit dem Szenario künftiger internationaler Wettkämpfe auf... weiter
Sieben Blauhaie werden in Cap de Creus für die GPS-Ortung dieser bedrohten Art markiert

PORT DE LA SELVA / KATALONIEN / SPANIEN: Der katalanische Verband für verantwortungsvolle Fischerei hat an der Costa Brava insgesamt sieben Haie markiert. Die Aktion fand diesen Samstag in einem Unterwassergraben vor der... weiter
Die Erzeuger der Äpfel aus Girona ernten im Jahr 2021 96.000 Tonnen, ein Rekordwert

PROVINZ GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Die Erzeuger der geschützten geografischen Angabe “Poma de Girona” (Apfel aus Girona) haben im Jahr 2021 96.000 Tonnen Obst geerntet - ein Rekordwert. Die drei Anbaubetriebe (Girona... weiter

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.