Morgen startet die Brotmesse in Castelló d’Empúries mit frischem Brot und Markt
CASTELLÓ / KATALONIEN / SPANIEN: Nach zwei Jahren Unterbrechung aufgrund der COVID-19-Krise findet dieses Jahr wieder die Messe "Del Blat al Pan" statt, die an zwei Tagen, am 11. und 12.6., organisiert wird.
Die Brotmesse entstand parallel zur Gründung des Ökomuseums in Castelló d'Empúries im Jahr 1998. Von Anfang an bestand das Ziel darin, sie zu einem Bezugspunkt für die Verbreitung von Weizen, Mehl und Brot zu machen, der mit Castelló verbunden ist, wo es seit dem Mittelalter drei Getreidemühlen gibt. Seit 2018 wird die Messe gemeinsam mit der landwirtschaftlichen Genossenschaft von Castelló unter dem Namen "Del Blat al Pan" (Vom Weizen zum Brot) organisiert, wobei die Brotmesse und die Landwirtschaftsmesse aus zweiter Hand kombiniert werden. Und in diesem Jahr schließt sich die Bäckerinnung der Region Girona der Organisation an.
Aber das ist nicht die einzige Neuerung. Im Rahmen der diesjährigen Messe wird es eine einzigartige Veranstaltung geben, die Festa de la Sega. Am Samstag wird die Genossenschaft Weizen ernten und zeigen, wie man Garben herstellt, während am Sonntag eine Vorführung des Weizenklopfens stattfindet, begleitet von einer Verkostung von Zuckerkuchen durch die Handwerksbäcker, die mit einer Klopfmaschine arbeiten werden - etwas, das es im Dorf schon lange nicht mehr gegeben hat! Das haben vor allem jüngere Besucher sicher noch nicht gesehen. Auf dem Markt wird man u.a. das aus Castelló stammende “Pa de la Tramuntana” erwerben können.
Neu ist auch, dass an den beiden Messetagen, dem 11. und 12. Juni, ein Markt und eine Messe für gebrauchte Landmaschinen stattfinden, die zudem ihren Standort wechseln: Der Lebensmittel- und Kunsthandwerkermarkt wird auf dem Ökomuseum-Parkplatz abgehalten, die Messe für gebrauchte Landmaschinen findet neben der Mehrzweckhalle statt.
Es werden auch verschiedene Arten von Führungen durch das Museum angeboten: die normale Führung, die dramatisierte Führung und die Mehl-Führung, die von einer Verkostung begleitet wird. In Zusammenarbeit mit der Bäckergilde wird den Teilnehmern dieser Besuche ein Sack Mehl aus Girona angeboten.
Außerdem gibt es mehrere Vorträge: einen über die Ikonographie von Weizen und Brot in der mittelalterlichen Kunst, gehalten von Juan Antonio Olañeta, Professor für Kunstgeschichte, und einen weiteren über einen der Konditoren von Castelló d'Empúries, Joan Mallol, dessen Familie in diesem Jahr einen Vortrag zum hundertsten Jahrestag seiner Geburt hält.
Und schließlich wird es Workshops geben, in denen man lernen kann, wie man Brot backt, die in diesem Jahr von den Handwerksbäckern durchgeführt werden. Außerdem gibt es Auftritte der Tanzgruppe Esbart Dansaire de Castelló d'Empúries und das Theaterstück Els Pànids, das den Abschluss der Messe bildet.
Der Markt öffnet an beiden Tagen um 10.00 Uhr und geht bis 20.00 Uhr. Hier kann man neben Brot auch Schinken, katalanische Wurst, Oliven, Käse und mehr erwerben. Interessant ist auf jeden Fall die Vorführung der Herstellung einer Weizengarbe, die am Samstag auf dem Feld neben dem Butterfly-Park um 11.30 Uhr stattfindet.
Weitere Meldungen:

Vom 17. bis 19. Juni findet im Hafen von Empuriabrava die Messe “EmpuriaTasT” statt

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Freitagmittag wurde im Hafen unter der Pergola die IV. Ausgabe der Gastronomiemesse “EmpuriaTasT” vorgestellt. An der Präsentation nahmen Salvi Güell, Bürgermeister von Castelló... weiter
Am 5.8. treten “Al MacKay's EARTH, WIND & FIRE Experience” in Roses in der Zitadelle auf

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Das Jahrzehnt der siebziger Jahre ist ohne Earth, Wind & Fire kaum zu verstehen, ein Wirbelsturm aus Funk, Soul, Disco und Jazz, der Millionen von Menschen zum Tanzen brachte, sechs... weiter
Französischer Fallschirmspringer starb heute auf dem Flugplatz von Empuriabrava

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Ein 43-jähriger französischer Fallschirmspringer starb heute in Empuriabrava. Das Opfer ist auf einem Feld am Rande der Gemeinde, einen Kilometer von der Flugplatzbasis entfernt,... weiter
Das Theater in Roses feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem institutionellen Akt

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Am kommenden Samstag, den 18. Juni, feiert Roses das 20-jährige Bestehen des Stadttheaters mit einer institutionellen Veranstaltung um 19.45 Uhr. Die Veranstaltung umfasst die Ausstrahlung... weiter
Hitze und volle Strände am Vorabend eines noch heißeren Wochenendes

PROVINZ GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Die Provinz Girona erlebte gerade einen heißen Freitag mit Höchsttemperaturen von über 30 Grad Celsius am Mittag und für das Wochenende wird noch mehr Hitze vorhergesagt. Wenn die... weiter
Flughafen Girona verzeichnete im Mai mehr Passagiere als im gesamten Jahr 2022

GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Der Flughafen Girona verzeichnete im Mai 161.938 Passagiere. Diese Zahl übertrifft die Gesamtzahl der Nutzer zwischen Januar und April dieses Jahres, die sich auf 154.443 Passagiere... weiter
Spediteure halten Lkw-Fahrverbot auf der AP-7 an Wochenenden für "unverhältnismäßig”

KATALONIEN / SPANIEN: Der Verkehrsverband von Katalonien hält es für "unverhältnismäßig", Lkw an Wochenenden die Fahrt auf der Autobahn AP-7 zu verbieten. In einer Erklärung halten die Spediteure dies für eine... weiter
Brüssel gibt grünes Licht für die Preisbegrenzung für Erdgas um Strompreis zu senken

KATALONIEN / SPANIEN: Wie die Tageszeitung EL PERIÓDICO bestätigt, hat die Europäische Kommission grünes Licht für eine Preisbegrenzung für Erdgas gegeben, das zur Stromerzeugung auf dem spanischen und portugiesischen... weiter

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.