Herzlichen Glückwunsch: FC Girona ist zurück in der 1. Liga - 3:1 Sieg in den Play-Offs auf Teneriffa
GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Na endlich. Girona ist zurück in der ersten Liga. Drei Jahre nach dem Abstieg, mit zwei Niederlagen im Playoff-Finale dazwischen, kehrt die Mannschaft aus Girona nach dem 3:1 - Sieg auf Teneriffa dank der Tore von Stuani, einem Elfmeter, dem Eigentor von José León und Arnau in die Eliteklasse zurück. Der Aufstieg ist die Krönung einer perfekten Nacht für die Stadt Girona, denn kurz vor dem Spiel auf Teneriffa schaffte Baloncesto Girona (Basketball) ebenfalls den Aufstieg in die die oberste Liga, die ACB.
Girona begann das Spiel beherzt und nutzte die ängstliche Herangehensweise von Teneriffa, um mit Ballbesitz zu dominieren und mit Nachdruck das gegnerische Tor zu suchen. Tatsächlich dauerte es keine fünf Minuten, bis Baena den ersten Schuss wagte, doch sein Schuss ging weit vorbei. Trotz der Überlegenheit gelang es den Girona-Spielern nicht, viele Chancen zu kreieren. Sie versuchten es erst in der 40. Minute wieder, als Juan Soriano einen tollen Schuss von Samu Saiz abwehrte. Bei der nächsten Aktion wurde der Schuss von Juanpe von der Strafraumgrenze von Sergio González mit der Hand abgewehrt. Ein klarer Elfmeter, den sich Stuani nicht entgehen ließ und zum 0:1 verwandelte (42').
Nach dem Tor änderte Teneriffa das Drehbuch und machte einen Schritt nach vorne, während Girona in der Verteidigung Höchstarbeit verrichtete. In der 59. Minute erzielte Carlos Ruiz den Ausgleich, als er eine Flanke von Corredera an den langen Pfosten köpfte und damit Torhüter Juan Carlos überwand, der nichts ausrichten konnte.
Nach dem Ausgleich machte Teneriffa wieder einen Schritt zurück und Girona verstärkte die Offensivbemühungen. Außerdem hatten sie das Glück auf ihrer Seite, denn in der 68. Minute traf eine Flanke von Álex Baena den Rücken von Teneriffa-Spieler José León und überraschte Torwart Juan Soriano zum 1:2. Diesmal verwaltete die Mannschaft aus Girona den Vorsprung viel besser und erzielte auch noch das 1:3 aus einer Standardsituation heraus. Der Treffer fiel nach einem Freistoß von Arnau (79'). Beim Stand von 1:3 ließ Teneriffa die Köpfe hängen und Girona konnte die Partie leicht kontrollieren und erfolgreich beenden.
Das Hinspiel in Girona endete 0:0 und die Katalanen waren im Zugzwang, denn sie mussten auf Teneriffa umbedingt gewinnen. Bei einem Unentschieden wäre die kanarische Mannschaft aufgestiegen, da sie in der Tabelle am Ende einen Platz vor Girona standen und laut den Regeln damit einen Vorteil hatten.
Nun geht es in der nächsten Saison wieder gegen den FC Barcelona, Real Madrid und die anderen grossen spanischen Teams. Allerdings fasst das Stadion Montilivi in Girona nur etwas knapp über 10.000 Zuschauer und bei den grossen Spielen wird es schwer, an ein Ticket zu kommen.
Weitere Meldungen:

Bürgerforum hat die 10 finalen Vorschläge zum Bürgerhaushalt 2023 für Empuria und Castelló ausgewählt

EMPURIABRAVA / CASTELLÓ / KATALONIEN: Vergangenen Donnerstag entschied ein Bürgerforum im Gotischen Saal des Rathauses in Castelló d’Empúries darüber, welche der 71 in der Endausscheidung befindlichen Vorschläge (von... weiter
Sportaktivitäten am Strand von Empuriabrava - Yoga, Zumba, Volleyball, Handball und Fussball

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Wie in jedem Jahr bietet das Rathaus in Castelló d’Empúries im Sommer Sportaktivitäten am Strand von Empuriabrava an, die von Einheimischen und Besuchern kostenlos genutzt werden... weiter
Mann ist beim Baden am Strand von Salatar in Santa Margarida ertrunken

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Ein Franzose in den Sechzigern ist am Sonntagnachmittag, 19. Juni, beim Baden am Strand von Salatar in Santa Margarida ertrunken.
Der Anruf bei der Notrufnummer 112 ging um 16:41... weiter
Stadttheater von Roses feierte sein 20-jährigen Bestehen

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: An diesem Wochenende feierte Roses das 20-jährige Bestehen des Stadttheaters mit einer großen institutionellen Veranstaltung und einer Mikrotheatervorstellung.
Am Samstag, den 18.... weiter
Costa Brava Spring Cup, der dieses Wochenende in Sant Pere Pescador stattfand, war ein großer Erfolg

SANT PERE / KATALONIEN / SPANIEN: Die Veranstaltung, die den Jungen und Mädchen der Kinderklasse Optimist vorbehalten war, diente dazu, Segler und Techniker mit dem Szenario künftiger internationaler Wettkämpfe auf... weiter
Sieben Blauhaie werden in Cap de Creus für die GPS-Ortung dieser bedrohten Art markiert

PORT DE LA SELVA / KATALONIEN / SPANIEN: Der katalanische Verband für verantwortungsvolle Fischerei hat an der Costa Brava insgesamt sieben Haie markiert. Die Aktion fand diesen Samstag in einem Unterwassergraben vor der... weiter
Neuauflage des Energieinformationspunkts in vier Gemeinden des Alt Empordà erfolgreich abgeschlossen

ALT EMPORDÀ / KATALONIEN / SPANIEN: Die Regionale Energie- und Klimaagentur (ACEC) hat eine positive Bilanz der neuen Ausgabe des Energieinformationspunktes im Mai gezogen. In diesem Fall zielt das Projekt darauf ab, die... weiter
Die Erzeuger der Äpfel aus Girona ernten im Jahr 2021 96.000 Tonnen, ein Rekordwert

PROVINZ GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Die Erzeuger der geschützten geografischen Angabe “Poma de Girona” (Apfel aus Girona) haben im Jahr 2021 96.000 Tonnen Obst geerntet - ein Rekordwert. Die drei Anbaubetriebe (Girona... weiter

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.