Weitere Meldungen:

Rathaus Castelló d’Empúries friert die Steuern für das nächste Jahr ein + weitere Neuigkeiten

CASTELLÓ / KATALONIEN / SPANIEN: In einer Plenarsitzung in Castelló d'Empúries genehmigte man die Änderung der Steuerverordnungen, Steuern und öffentlichen Preise für das Jahr 2021. Verordnungen, die durch die Pandemie der... weiter
Steuerbüro “TAXALIA” aus Empuriabrava informiert über wichtige steuerliche Änderungen in 2021

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Sehr geehrter Kunde und Leser, zunächst möchten wir Ihnen unsere besten Wünsche für das gerade begonnene Jahr 2021 senden.
Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten... weiter
Empuriabrava und Castelló: Aufklärung und Prävention gegen sexistische Gewalt gegen Frauen

CASTELLÓ / EMPURIABRAVA / KATALONIEN: Der 25.November war für die Lokalpolizei von Castelló d'Empúries Anlass, über ihr Instagram-Profil (@plcastellodempuries) eine Sensibilisierungs- und Präventionskampagne für... weiter
Geplanter Antiquitätenmarkt am 3.1.21 in Castelló d’Empúries abgesagt

CASTELLÓ / KATALONIEN / SPANIEN: Der für Sonntag geplante Floh - und Antiquitätenmarkt im Zentrum von Castelló d’Empúries wurde abgesagt. Das Rathaus gab bekannt, dass bis zu einem rechtzeitig veröffentlichten Datum kein... weiter
Roses erhält Kulturfond für die Zitadelle in Höhe von 541.600 Euro

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Die in Katalonien geplante Gesamtinvestition des Kulturministeriums zur Wiederherstellung und Aufwertung des historischen Erbes beträgt bis zu 23,58 Millionen, von denen 2,3 Millionen für... weiter
Gefährdete Familien in Roses werden Zugang zu neuen Technologien erhalten

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: In Roses gibt es eine Reihe von Menschen, die keinen Zugang zu den neuen Technologien haben und daher auch von der virtuellen Welt ausgeschlossen sind. Mit dem Ziel, die digitale Kluft zu... weiter
Vor 10 Jahren wurde das Rauchen im Innenraum von Bars und Restaurants verboten

KATALONIEN / SPANIEN: Am 2. Januar 2011 trat das Gesetz in Kraft, dass das Rauchen in geschlossenen öffentlichen Räumen verbot und das Antiraucher-Gesetz von 2005 verschärfte. Jetzt, zehn Jahre später fragt man sich, ob... weiter