Weitere Meldungen:

Es bleibt kalt im Alt Empordà und morgen kommt noch Niederschlag dazu

ALT EMPORDÀ / KATALONIEN / SPANIEN: Wenn Sie ARENA am Samstag auf dem Hany oder Tablet aufrufen, werden die Finger vermutlich recht kalt sein, falls Sie keine Handschuhe mitgenommen haben. Denn die winterlichen... weiter
Wer trug die Schuld an den täglichen Stromausfällen in Empuriabrava?

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Seit Wochen fielen in Teilen Empuriabravas wieder einmal – von der Muga bis hin zur Avinguda República Catalana (ehemals Joan Carles) und bis in den Hafen hinein täglich zwischen 17.00... weiter
Möglichkeit des Pesetentauschs wurde bis zum 30.6.21 verlängert – dann ist Schluss damit

PROVINZ GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Es gibt (oder gab?) angeblich noch einige Geschäfte in der Provinz Girona, die offiziell noch Peseten annahmen, aber die Regel war dies natürlich nicht, aber es war erlaubt.... weiter
Markt in Empuriabrava findet am Samstag statt

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Trotz der neuen Massnahmen der Regierung gegen Covid-19 findet der Markt in Empuriabrava auf der Strandpromenade wie gewohnt statt. Einzig die Kapazität wird auf 30% - wie in jedem... weiter
Immer noch wird die Hälfte aller „Knöllchen“ zwangsweise eingetrieben

PROVINZ GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Die staatliche Inkasso-Firma „Xaloc“, die für etliche Gemeinden innerhalb der Provinz Girona arbeitet, hat im letzten Jahr wieder eine Menge Geld für kleine Verkehrsvergehen wie... weiter
Castelló will wieder einmal Massnahmen gegen Überbelegung von Wohnungen ergreifen

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Schon seit Jahren ist bekannt, dass vor allem in Empuriabrava zahlreiche Appartements - und hier speziell in den Blocks in Strandnähe – komplett überbelegt sind bzw. sich in den... weiter
Erbschaften sollten pünktlich gemeldet werden - sonst entstehen hohe Strafen

BUCHT VON ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Liebe Leser aufgepasst: es ist seit einigen Jahren Schluss mit dem alten Brauch, bei Erbfällen die Erbschaft mehrere Jahre lang nicht notariell anzunehmen, weil nach knapp fünf... weiter