EMPURIABRAVA, 07.06.2023 - 13:28 Uhr

„Kulturspaziergänge“ im Juli

Im Juli beginnen wir am Freitag, den 2.  mit einer Fahrt nach und Besichtigung der Iberersiedlung Ullastret. Sie befindet sich auf einem kleinen, baumbestandenen Hügel inmitten der Landschaft des Baix Emporda. Vor 2 500 Jahren lebten dort Iberer, die vorgriechische und römische Bevölkerung Spaniens. Sie hinterließen in Ullastret gewaltige Mauern, Strassen-, Zisternen-,  Speicher-, Häuser- und Tempelreste, die noch gut die Architektur und das Leben der Stadt erkennen lassen. Das Museum birgt Funde aus der Siedlung und seiner Umgebung und lässt das Alltagsleben der Iberer anschaulich werden. Bei diesem Besuch werden wir ein wenig das Geheimnis der Iberer lüften. Abfahrt: Sta. Margarida (Mulan) 9.30 Uhr

Donnerstag, der 8. Juli,  bringt ein besonderes Bonbon. Das ist aber nur etwas für Leute, denen eine besondere Fahrt das frühe Aufstehen wert ist. Wir fahren mit dem „Gelben Zug“ durch das Cerdagne-Tal durch die französischen Pyrenäenberge bis nach   La Tour-de-Carol-Enveigh. Der „Train jaune“ der „Ligne de Cedagne“ ist eine historische Schmalspurbahn, die in Villefranche de Conflent beginnt und via Bourg-Madame über atemberaubende Schluchten und schwindelnde Höhen das Hochtal der Cerdagne (1250 m) erreicht. Die Fahrt ist sicher ein einmaliges Erlebnis und lohnt Aufwand und Kosten. Damit wir nicht die Fahrt mit dem Pkw bis Villefranche auf uns nehmen müssen, fahren wir mit dem Auto bis zum Bahnhof Le Soler vor Perpignan. Dort steigen wir in den Normalzug, der uns nach Villefranche bringt. Wir kehren erst abends wieder zurück und man sollte Getränke,Verpflegung und gute Schuhe/Anorak für einen Spaziergang mit sich nehmen. Rechtzeitige und verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Abfahrt: Santa Margarita (Mulan) 7.30 Uhr

Donnerstag, den 15. Juli verbringen wir einen Nachmittag in Sant Feliu de Guixols und besuchen am Abend „ Das magische Haus“ von Santa Christina d´Aro.  Wir bummeln durch das schön gelegene Sant Feliu de Guixols mit seinem reichen Erbe an alten und neueren Bauten (Romanische Porta Ferrada, Türme, Jugendstilbauten) und besuchen das „Museum der Geschichte des Spielzeugs“. Anschließend fahren wir nach Santa Christina d´Aro. Dort befindet sich das „Museum der Illusion und der Kuriosität“ in einer alten katalanischen Masia. Der katalanische Magier Xevi zeigt dort seine Sammlung an magischen Gegenständen,

Karten, Automaten, Hexenküche, Zeichnungen usw. Auch dies führt uns in eine Welt des Staunens und der Verzauberung ein.

Abfahrtszeiten werden noch festgelegt.

Freitag, den 23. Juli gibt es für diejenigen, die bisher die Gelegenheit noch nicht fanden und Menschen mit zeitweiligem Aufenthalt die Abenteuerfahrt durch die Festung Sant Ferran in Figueres. Diese größte historische Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert wird durch eine deutsche Führung architektonisch und geschichtlich erschlossen. Damit verbunden ist eine Jeepfahrt durch die Gräben um die Festung, die Besichtigung eines Verteidigungsstollens zum Abhören von Feinden und die Fahrt auf dem Schlauchboot durch die riesigen unterirdischen Zisternen. Menschen mit Herzbeschwerden, Platzangst, Kniebeschwerden und Schwangeren kann die Fahrt nicht empfohlen werden. Rechtzeitige und verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

Abfahrt: Santa Margarita (Mulan) 9.30 Uhr

Anmeldung und Information bei Dr. Janzen, Tel. 972 459 526 oder 677604 507



Keine Artikel in dieser Ansicht.