Buchtipps
Reisehandbuch: Die Küsten und das Hinterland Kataloniens sowie die Metropole Barcelona

- Katalonien, die sehr eigenständige Provinz im Nordosten Spaniens, bietet landschaftliche Vielfalt: von der Bergwelt der Pyrenäen über die Felsbuchten der Costa Brava und Costa Dorada bis zu den Naturschutzgebieten im Ebro-Delta. Hier findet der Besucher eine perfekte Mischung: endlose Sandstrände, grandiose Bergwelt sowie die faszinierende katalanische Kultur. Im Herzen der Region lockt die... weiter
ADAC Reisemagazin Katalonien: Stadt, Land, Strand

Highlights aus diesem Heft: 1.Auf den Spuren Gaudis: Ein Besuch des neuen Gaudi-Zentrums in Reus an der Costa Daurada 2.Eine eigene Welt: Wir entdecken auf dem Wanderweg Carros de Foc die hochalpine Landschaft der Pyrenäen 3.Alles Sieger: Der Fußballclub Barca, der immer noch seinen Mitgliedern gehört, ist mehr als nur ein Club 4.Strandgeflüster: Die schönsten Strände an der Costa Brava 5.Oase:... weiter
Gebrauchsanweisung für Katalonien

Katalonien ist berühmt: für Dalí und Miró, für die Häuser von Gaudí, die Krimis von Montalbán und die Schwarze Madonna von Montserrat. Für sagenhafte Weine, zehnstöckige Menschenpyramiden und eine unerschöpfliche Fülle seltsamer Anekdoten. Für sein Unabhängigkeitsstreben, für die katalanische Sprache und für den Widerstand gegen Franco. Für die Costa Brava und die Pyrenäen, für zauberhafte... weiter
Katalonien

Katalonien, wo liegt das eigentlich? Noch vor einigen Jahren hätten wohl nur wenige diese Frage beantworten können. Erst mit der Wahl der Hauptstadt Barcelona zum Austragungsort der Olympischen Sommerspiele von 1992 rückte die Region ins Rampenlicht. Doch Katalonien besteht nicht nur aus der schillernden Hauptstadt, die ein Spannungsfeld zwischen traditionellem Alltagsleben und unwiderstehlichem... weiter
Das Tomatensaft-Mysterium von Thomas Hermanns

Dass das Fliegen den letzten Nerv kosten kann, ist unbestritten. Thomas Hermanns erzählt von seinen Erlebnissen im Flieger und am Flughafen und plötzlich wird daraus ein richtig spaßige Angelegenheit - Willkommen in der Comedy-Class! weiter
Kosmos Naturführer Haie im Mittelmeer

Haie - kaum ein anderes Meereslebewesen zieht den Menschen so in seinen Bann. Lange Zeit stand die Angst vor ihnen im Vordergrund. Erst in jüngster Zeit wächst das Interesse an diesen faszinierenden Meeresbewohnern. Haie gibt es nicht nur in tropischen Gewässern, sondern auch im Mittelmeer. Hier in einer der beliebtesten europäischen Urlaubsregionen, leben nicht weniger als 49 verschiedene... weiter
Sonne, Sand und Tod von Heike Madest

Auf Fuerteventura gibt es tolle Männer und tote Frauen. Letzteres ist für die Journalisten Lotte Köhler Grund genug, auch im Urlaub zu recherchieren. Dabei gerät sie in einen Strudel aus Heiratsschwindel, Midlife-Crisis und Beautywahn - und nicht nur einmal auch selbst in Lebensgefahr. weiter
Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt – Kurioses aus dem Cockpit von Stephan Orth und Antje Blinda

Turbinenlärm, plappernde Sitznachbarn oder schlicht der Kopfhörer im Ohr, allzu oft versteht man ja nicht was uns Piloten und Besatzung über die knarzigen Bordlautsprecher mitteilen möchten. Und oft ist das auch besser so. Oder möchten Sie im Flugzeug hören: „Sie brauchen sich nicht an den Sesseln festhalten, die fallen auch mit runter!“ weiter
In 80 Rezepten um die Welt: Das AIDA Kochbuch ist da!

„Leinen los!“ zu einer kulinarischen Weltreise: Nachdem AIDAblu nach der feierlichen Taufe auf Jungfernfahrt in Richtung Palma de Mallorca gegangen ist, gibt es AIDA jetzt auch zum Schmecken und Nachkochen. „In 80 Rezepten um die Welt“ heißt das 112 Seiten starke, im Delius-Klasing Verlag erschienene Werk voll internationaler Köstlichkeiten und Leckereien. Das AIDA Kochbuch ist dabei weit... weiter
Kulturschock Spanien von Andreas Drouve

Manches fremde Land erscheint uns doch eigentlich recht bekannt.Aus historischen Darstellungen wissen wir etwas von seiner Entwicklung, durch Bildbände kennen wir seine Landschaften, Städte und Kulturdenkmäler, in der Belletristik lesen wir von seinen Menschen, aus den Medien erfahren wir von aktuellen Ereignissen. Warum fühlen wir uns trotzdem oft so hilflos, wenn wir ein solcherart... weiter
Anna und die Engel vom Jakobsweg

Die achtjährige Anna lebt mit ihren Eltern in Island. Kurz vor dem Start eines geplanten Wanderurlaubs auf den Jakobsweg in Spanien, entschließt sich Erla, Annas Mutter, trotz eines schweren Schicksalsschlages, die Reise mit ihrer Tochter anzutreten. Begleitet wird sie von ihrer Mutter Roija. Auf dieser Wanderung der drei Generationen kommt Anna in einer dramatischen Situation in Kontakt mit den... weiter
Spanischer Wein von Birgit Karliczek

Nie hätte Kevin gedacht, dass sein Leben einmal solch eine Wendung nehmen könnte. Von seinem Lebensgefährten Matthias betrogen, hatte er sich auf eine Nacht mit einem Fremden eingelassen. Auf Alejandro, einem temperamentvollen Spanier. Als One-Night-Stand geplant, nach dem jeder von ihnen wieder seine eigenen Wege gehen sollte, entwickelte sich ein O-N-S mit Folgen. Ohne Vorwarnung saß Kevin... weiter
Gebrauchsanweisung für Spanien von Paul Ingendaay

Von Escapadas und spanischen Lebenskünstlern. Spanien steckt voller Geheimnisse. Wie, beispielsweise, kommt es zur anhaltenden Liebe der Spanierinnen zum Hausmantel aus Polyester? Warum ist es in Spanien so laut? Und was nur, was macht die geliebte »escapada«, den Ausflug aufs Land, für die Spanier so reizvoll? Spanien muss man erklären – und Paul Ingendaay tut das auf ebenso... weiter
Ausländer in Spanien

Das Handbuch ist insbesondere für Käufer und Eigentümer spanischer Liegenschaften von Interesse. Es beleuchtet sowohl die Erwerbssituation als auch die Situation beim Verkauf oder bei der Vererbung von Grund- und Wohnungseigentum in Spanien. In mehr als 60 Einzelkapiteln handelt es die wichtigsten Themenbereiche ab, die für den Ausländer in Spanien von wesentlicher Bedeutung sind. Dazu gehören... weiter
Die neue Spanische GmbH

Die GmbH stellt mit mehr als 95% aller in spanischen Handelsregistern eingetragenen Gesellschaften die häufigste Gesellschaftsform dar. Es ist deshalb auch nicht verwunderlich, wenn das aus den Rechtsanwälten Löber/Wendland/Bilz/ Lozano bestehende deutsch-spanische Autorenteam ”Die neue spanische GmbH” bereits in 3. Auflage vorlegt. Das "Handbuch für den Praktiker" berücksichtigt... weiter