Im Jahr 2026 wird die Provinz Girona mehr als 800.000 Einwohner haben
PROVINZ GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN:Nach einer demographischen Untersuchung der Generalitat wird sich die Bevölkerung in der Provinz Girona von derzeit etwa 740.000 bis zum Jahr 2026 auf mehr als 800.000 erhöhen. Bei den Daten wurden in erster Linie die Entwicklungen der Regionen Alt Empordà, Baix Empordà, la Garrotxa, el Gironès, el Pla de l'Estany, el Ripollès und la Selva berücksichtigt, weil hier schon mehr oder weniger konkrete Pläne für die Zukunft bestehen.
Die Generalitat kann jetzt schon deuten, welche Orte oder Gemeinden besonders stark an Einwohnern zunehmen werden und dies sind vorläufig Figueres, Vilafant (Camp dels Enginyers), la Bisbal, Palafrugell-Mont-ras, Besalú, Girona, Salt, Vilablareix (el Perelló), Banyoles, Porqueres (Mata) und Cornellà del Terri. Hier wird sich Industrie und Handel besonders stark entwickeln. Gut entwickeln werden sich Cassà, Celrà, Llagostera, Maçanet, Sils und Vidreres, weil auch hier Voraussetzungen geschaffen wurden oder werden, die für zukünftige Einwohner interessant sein könnten.
Kleinere und ältere Orte haben wenig Möglichkeiten, sich auszubreiten. Vor allem durch Beschränkungen im Flächennutzungsplan, die beispielsweise Naturschutzgebiete, Parks u.ä. berücksichtigen müssen, ist die Zahl der noch zur Verfügung stehenden Grundstücke zum Bau von Gewerbeobjekten beschränkt.
Weitere Meldungen:

Castelló: Bürgermeister Salvi Güell wegen Ungehorsam am 1.10.2017 angeklagt

CASTELLÓ / KATALONIEN / SPANIEN: Der Bürgermeister von Castelló d'Empúries, Salvi Güell i Bohegas wird wegen Ungehorsam gegenüber dem Staat vom 6. Strafgericht in Figueres angeklagt. Das „Warum?“ liegt... weiter
Puuuh, Glück gehabt! Unwetter entlud sich über dem Meer

ALT EMPORDÀ / KATALONIEN / SPANIEN: Das gestern vom katalanischen Zivilschutz angekündigte Unwetter für Dienstag kam zwar, aber es entlud sich einige Kilometer vor der Küste über dem... weiter
Subventionen für die Formel 1 und für Ryanair nicht?

KATALONIEN / SPANIEN: Wird hier von der Generalitat mit zweierlei Mass gemessen? Man liest immer wieder, dass die Subventionen von 3,5 Millionen Euro an Ryanair vielen Leuten sauer aufstösst.... weiter
Roses und Empuriabrava: Bestehende Verkehrsmöglichkeiten besser nutzen

EMPURIABRAVA / ROSES: Bringt man einige – in diesem Blatt bereits mehrfach beschriebene Klagen und Perspektiven in einen Zusammenhang, ergeben sich erstaunlich unkomplizierte, für alle Beteiligten... weiter
Castelló verteidigt Nachtmarkt in Empuriabrava

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Das Rathaus von Castelló d’Empúries stellt sich vehement hinter den Nachtmarkt am Strand von Empuriabrava, der einzige offizielle und mit... weiter
Das Kloster Sant Pere de Rodes

PORT DE LA SELVA / KATALONIEN / SPANIEN: Das Benediktinerkloster Sant Pere de Rodes, das zur Gemeinde El Port de la Selva gehört, erhebt sich majestätisch mitten in einer Hügelkette und... weiter
Schon der 28. Todesfall an den katalanischen Küsten in 2019

L'ESCALA / KATALONIEN / SPANIEN: Am Samstagnachmittag gegen 17.20 Uhr schellte das Telefon des Notrufs 112 und mehrere Personen meldeten, am Strand Moll Grec in l'Escala eine Frau... weiter
Katalonien: Achtung, diese Pflanzen sind giftig!

KATALONIEN / SPANIEN: Es wird gepflanzt, gesetzt, gesät - auch in Katalonien.
Eltern von Kleinkindern sollten allerdings bei der Auswahl von Pflanzen darauf achten, dass nichts... weiter