Vielfalt bei den Vorschlägen zum 5. Bürgerentscheid des Rathauses
EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Offensichtlich gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Menge von Vorschlägen zum 5. Bürgerentscheid über diverse Projekte - aber es sind auch etliche dabei, die in jedem Jahr wieder eingereicht werden. Einzelne Vorschläge werden innerhalb einer Gruppe “ersonnen” und wenn es der Vorschlag in die Endausscheidung schafft, werden Freunde und Bekannte dazu angehalten, im letzten Wahlgang dafür zu stimmen.
Mit anderen Worten kann sich jeder etwas Vernünftiges für Empuriabrava ausdenken - im Wert von bis zu 125.000 Euro - und dann den halben Ort alarmieren und abstimmen lassen. Der Sieg ist dann fast garantiert. Der Haken dabei: ein Komitee entscheidet darüber, wer oder was in die Endausscheidung kommt.
Freitag 2022-04-29

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Heute wurde das Plakat für den Karneval vom 13. bis 15. Mai vorgestellt. Erstellt wurde es vom Schüler Iker Mendoza des Gymnasiums in Castelló. Insgesamt kamen vier Vorschläge in die...mehr
Freitag 2022-04-29

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: In Roses starten am kommenden Sonntag, dem 1. Mai, die “blauen Parkzonen” in verschiedenen Bereichen des Stadtzentrums, die bis zum 30. September dauern wird.
Wie in den vergangenen...mehr
Freitag 2022-04-29

ALT EMPORDÀ / KATALONIEN / SPANIEN: Der katalanische Wetterdienst hat eine Warnung vor starken Regenfällen herausgegeben, die vor allem die Provinz Girona betreffen.
Es wird erwartet, dass es innerhalb einer...mehr
Freitag 2022-04-29

SANTA MARGARIDA / KATALONIEN / SPANIEN: Wer an Muttertag oder dem Tag der Arbeit - beides natürlich am 1. Mai - noch absolut keine Ahnung hat, was er machen soll oder die Familie bzw. die Mutter nicht kochen möchte, dem...mehr
Freitag 2022-04-29

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: In diesem Frühjahr bietet das Bildungs- und Freizeitprogramm “Aprenem Jugant de Roses” zum Abschluss des Schuljahres vier kostenlose Aktivitäten für die ganze Familie an: die...mehr
Freitag 2022-04-29

KATALONIEN / SPANIEN: Der durchschnittliche Strompreis auf dem Großhandelsmarkt wird im April bei 191,51 Euro pro Megawattstunde (€/MWh) liegen und damit den niedrigsten Stand seit September ‘21 erreichen.
Am...mehr