Archäologische Reste in Roses bei Bauarbeiten freigelegt
ROSES / COSTA BRAVA / KATALONIEN: Die Arbeiten zur Installation eines neuen Regenwassersammlers in der Carrer de Tarragona in dem Abschnitt zwischen der Carrer Lluís Companya und Ronda Miquel Oliva i Prat, haben einen Abschnitt der Böschung der Zitadelle der Rosen freigelegt: eine Mauer, die parallel zur Hauptmauer verlief.
Diese Überreste haben dazu geführt, dass die Arbeiten des Regenwassernetzes eingestellt wurden, damit Archäologen mit der notwendigen Untersuchung des Fundes fortfahren können. Diese Aufgaben werden voraussichtlich zwischen zwei und drei Wochen dauern. Während dieser Zeit wird der Verkehr auf der Strasse Tarragona wiederhergestellt, da der Platz für die Überreste abgegrenzt wurde und die archäologischen Arbeiten nicht von Fahrzeugen beeinträchtigt werden.
Foto: Ajuntament de Roses
Donnerstag 2021-02-18

NAVATA / EMPURIABRAVA / COSTA BRAVA: Fangen wir mal mit ein wenig Eigenwerbung von Susi & Dieter vom “Gallina Resort” (Unterkunft für freilaufende Hühner inkl. Verpflegung und Garten zum Picken).
“Wir...mehr
Donnerstag 2021-02-18

SANTA MARGARIDA / COSTA BRAVA / KATALONIEN: “Sowieso kaum Arbeit und dann auch noch Urlaub machen” ist die falsche Einleitung zu diesem kleinen Artikelchen, denn eines kann man dem Betreiberpärchen des Restaurants...mehr
Donnerstag 2021-02-18

ROSES / COSTA BRAVA / KATALONIEN: Da hat unser Freund Matias Salinas aus Roses ganze Arbeit geleistet. Wie ARENA schon schrieb, ist er für seine verrückten Einfälle bekannt und auch noch ein grosser Freund des Karnevals...mehr
Donnerstag 2021-02-18

EMPURIABRAVA / COSTA BRAVA / KATALONIEN: Die Mossos d’Esquadra und die Lokalpolizei waren vor einer neuen Betrugsmasche, der speziell ältere Menschen zum Opfer fallen und angeblich schon zweimal in einem Ort angewandt...mehr
Donnerstag 2021-02-18

KATALONIEN / SPANIEN: Nachdem es in dieser Woche schon Gerüchte gab, dass die Generalitat ab kommenden Montag die Corona-Restriktionen lockert, wurde dem heute gewissermassen ein Riegel vorgeschoben - erst einmal.