Gemeinden der Costa Brava verzeichnen vermehrten Zustrom an Eigentümern mit Zweitwohnung
COSTA BRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Um den neuen Beschränkungen in Katalonien zu entgehen oder vor den sehr strengen Beschränkungen in Frankreich zu entfliehen, haben sich in letzter Zeit immer mehr Personen - in erster Linie Franzosen - die an der Costa Brava eine Zweitresidenz haben, fest angemeldet und dürfen nun ohne Probleme ihre Immobilie besuchen. Etliche Gemeinden haben Zuwächse festgestellt, eine erhöhte Anmeldung in den Rathäusern, Zulauf an den Schulen etc. Viele dieser neuen Bürger nutzen die Möglichkeiten des Home Office und arbeiten von der Costa Brava aus selbstständig oder für Firmen.
Da normalerweise während eines Alarmzustands die Anreise in Zweitwohnungen verboten ist - das gilt für Einheimische wie für Ausländer - haben sich in diesem Jahr doch sehr viele Personen in den Gemeinden hier angemeldet. Castelló d’Empúries verzeichnete eine Zuwachs um 600 Personen - fast ausschließlich von Franzosen.
Alle Orte der Costa Brava konnten bestätigen, daß sie für einen kleinen Ansturm neuer Bürger vorbereitet sein und vor allem das Gesundheitssystem die Neuankömmlinge verkraften kann.
Samstag 2020-10-31

KATALONIEN / SPANIEN: Die möglichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Katalonien werden härter. Um weitere Infektionen zumindest einzudämmen ist ein erneuter Hausarrest wie im März dieses Jahres nicht mehr...mehr
Samstag 2020-10-31

CASTELLÓ / EMPURIABRAVA / KATALONIEN: Das Rathaus in Castelló d’Empúries führt eine Studie über leere Häuser im alten Ortskern und Empuriabrava durch, um diese eventuell für soziale Vermietung zu nutzen. Es sollen...mehr