EMPURIABRAVA, 31.03.2023 - 02:42 Uhr

Bauern des Alt Empordà verstärken Sicherheitsvorkehrungen

ALT EMPORDÀ / KATALONIEN / SPANIEN: Die immer häufiger werdenden Diebstähle auf entlegenen Bauernhöfen oder Materialschuppen im Alt Empordà zwingen die Landwirte, verschärfte Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Ziel der Diebe sind Vieh, das abtransportiert, geschlachtet und  sofort weiterverkauft wird, landwirtschaftliche Gerätschaften und immer häufiger Generatoren und Druckverstärker. Generatoren dienen zur Stromherstellung und damit werden Geräte zum Brandschutz und vor allem Pumpen betrieben, die Wasser in weit entfernte Felder pumpen und so das Wachstum der Produkte sichern.

So schnell wie Diebe die Pumpen klauen, können keine neuen angeschafft werden, vor allem, weil jedes Gerät zwischen 3.000 und 4.500 Euro kostet. Einige Betriebe konnten den Wasserfluss nicht mehr sichern und u.a. Obstbäume sind mittlerweile abgestorben. In Ventalló haben sich die Landwirte zusammengeschlossen und einen Sicherheitsdienst beauftragt, ihr Eigentum zu schützen. In den letzten Wochen ka- men nur im Alt Empordà über zwanzig Diebstähle zur Anzeige und einige Landwirte waren  mehrfach betroffen. In zwei Fällen ist es schon so weit, das man die geraubten Sachen nicht neu anschaffen kann und die Bauernhöfe kurz vor der Pleite stehen.

Die gestohlenen Maschinen werden nicht von den Versicherungen ersetzt, da diese allein stehende Lager und Unterstände nicht aufnehmen und das Risiko ganz alleine bei den Landwirten liegt. Einige Bauern haben mittlerweile Betonhütten bauen lassen, die keine Fenster mehr haben und mit Hochsicherheitstüren verschlossen sind. Bislang halten diese Einbruchsversuchen stand, aber wenn die Diebe mit schwerem Gerät anrücken sollten, bieten auch diese Hütten keinen ausreichenden Schutz mehr. Die eingeschaltete Polizei ermittelt zwar, konnte bisher aber keinen Erfolg vermelden.

Mittwoch, 2020-01-15 17:49

  

1 2 >

Mittwoch 2020-01-15

Das Restaurant „Zum Dorfkrug“ hat ab sofort jeden Samstag geöffnet

EMPURIABRAVA/ KATALONIEN / SPANIEN: Freunde der exzellenten gutbürgerlichen Küche aufgepasst: das Restaurant „Zum Dorfkrug“ hat ab sofort, das heisst ab dem 18 Januar jeden Samstag  ab 12.00 Uhr geöffnet und bietet...mehr

Mittwoch 2020-01-15

Airport Girona schloss 2019 mit 4,4% weniger Passagieren ab

GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Das Jahr 2019 war für den Flughafen Vilobí d'Onyar bei Girona nicht das beste in der Geschichte. Man verlor gegenüber 2018 4,4% Passagiere, was 87.600 Personen entspricht. Insgesamt wurden...mehr

Mittwoch 2020-01-15

Zweite Phase des Ausbaus der Avgda. Marinada hat begonnen

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Dieser Tage startete die zweite und letzte Pahse des Ausbaus der Avinguda Marinada in Höhe Requesens / Montgrí bis etwa zum Los Arcos sowie im Sektor Muga. Die Arbeiten beinhalten den...mehr

Mittwoch 2020-01-15

Costa Brava: Wieder Kampf dem Sex- und Sauftourismus

COSTA BRAVA / KATALONIEN / SPANIEN:  Die Generalitat sagt auch in diesem Jahr  - wie auch in den vergangenen - dem Schmuddel-Tourismus an der Costa Brava den Kampf an und sucht die Veranstalter über Europol.mehr

Mittwoch 2020-01-15

War auch das Auto betrunken?

LA JONQUERA / KATALONIEN / SPANIEN: Er war stark angetrunken und umso dringlicher war es für den fast siebzigjährigen Franzosen, seine Blase zu erleichtern. Am Parkplatz La Ribera in La Jonquera liess er sein Auto stehen...mehr

Mittwoch 2020-01-15

Fischotter am Banyoles-See

BANYOLES / KATALONIEN / SPANIEN:  Die mittlerweile dritte „Volkszählung“ der Fischotter am Banyoles-See brachte überraschende Resultate: man geht davon aus, das mittlerweile sechzehn der scheuen Genossen am See...mehr

1 2 >