Immobilienpreise in Katalonien stiegen um 9,3%
KATALONIEN / SPANIEN: Die Preise für Häuser und Wohnungen in Katalonien ziehen wieder kräftig an. Laut dem Nationalen Statistikinstitut INE stiegen die Preise im zweiten Quartal 2017 durchschnittlich um 9,3% im Vergleich zum identischen Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem 1. Quartal 2017 lag die Steigerung immerhin bei 0,5%. Diese Daten sind die höchsten gemessenen seit Ausbruch der Krise in der zweiten Hälfte des Jahres 2007. Damals lag die Preiserhöhung ebenfalls im 2. Quartal bei 10,7% und diese Marke wurde in den nächsten zehn Jahren nicht wieder erreicht.
Neubauten stiegen im Preis wesentlich geringer als Objekte aus zweiter Hand und hier schossen gebrauchte Wohnungen mit einer durchschnittlichen Preiserhöhung von 9,5% den Vogel ab. Die Preise für neue Häuser stiegen – allerdings in den ersten sechs Monaten des Jahres – um 6,3% und für 2. Hand-Objekte um 4%.
Weitere Meldungen:

Preis von Ferienwohnung: Einrichtung separat ausweisen

KATALONIEN / SPANIEN: Beim Kauf einer Ferienwohnung sollten Einrichtungsgegenstände gesondert ausgewiesen werden. Denn die Bemessungsgrundlage für die zu zahlende Grunderwerbsteuer richtet sich nach dem Kaufpreis im... weiter
Schwerverletzter Radfahrer nach Sturz über gezielt gespanntes Drahtseil

ARDENYA / KATALONIEN / SPANIEN: Eine der am vergangenen Freitag entdeckten Fallen für Radfahrer – gespannte Drahtseile über offizielle Radwege im Ardenya-Massiv – hat nach Angaben ein Opfer gefunden. Ein Mann... weiter
Verbrechensrate in Empuriabrava und Castelló „stabil“

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Entgegen den Gerüchten und Fehlinformationen, dass die Verbrechen und Delikte in Empuriabrava und Castelló d’Empúries überproportional angestiegen seien - was einige Medien gezielt... weiter
Viele Kilometer zwischen Cap de Creus und Guadiana

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Die größte Entfernung auf dem spanischen Festland liegt zwischen dem Cap de Creus und der Mündung des Guadiana, in der Provinz Huelva. 1079 Kilometer trennen diese beiden Punkte von einander.
Teil der Goldreserve der Bank von Spanien und Prado-Gemälde wurden in Mine bei La Vajol versteckt

LA VAJOL / KATALONIEN / SPANIEN: Der kleine Grenzort La Vajol würde gerne seine alte Talk-Mine ausbauen und in ein historisches Exil-Zentrum verwandeln, das dann für das breite Publikum zugänglich wäre, doch leider fehlen... weiter
99% der Lokale in Katalonien halten sich an das Rauchverbot

KATALONIEN / SPANIEN: Das Anti-Tabakgesetz, dass am 2. Januar 2011 in Kraft trat und dass das Rauchen in Restaurant, Bars und öffentlichen Gebäuden verbietet, ist nach Angaben des Gesundheitsministeriums mehr als... weiter
Besalu und seine Geheimnisse

Dr. Wolfram Janzen
BESALU / KATALONIEN / SPANIEN: Für jeden Besucher unserer Region lohnt sich ein Ausflug nach Besalu. Katalonien hat viele Städte und Dörfer, die sich einen mittelalterlichen Kern bewahrt... weiter
Familien können 1.700 Euro pro Jahr sparen

KATALONIEN / SPANIEN: 1.700 Euro kann eine Familie pro Jahr einsparen, wenn sie nur “No-Name”-Produkte oder hauseigene Marken- Produkte kaufen. Dies hat eine Untersuchung des spanischen Einzelhandels ergeben. Die... weiter
Was wäre wenn……?

Der spanische Ministerpräsident Mario Rajoy mit seiner Regierung befindet sich in keiner beneidenswerten Position im Hinblick auf die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens und die
dafür vom katalanischen Parlament kürzlich... weiter
Ein Pilgerweg von der Steinzeit bis ins Mittelalter –von Vilajuiga nach Sant Pere de Rodes (4)

von Dr. Wolfram Janzen
Fortsetzung von Montag
KATALONIEN / SPANIEN: Der Legende nach sollen drei Kleriker aus Rom im im 7. Jahrhundert im päpstlichen Auftrag diese Reliquien nach dem Cap Creus gebracht... weiter