Roses: Mann fuhr in falsche Richtung und legte sich dann mit der Polizei an
ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Am Samstag erreichte die Polizei in Roses mehrere Anrufe, dass ein Mann mit seinem Dacia in einer Einbahnstrasse in die falsche Richtung fuhr – und das mit höchster Geschwindigkeit. Eine Patrouille stellte den 29-jährigen dann auch, aber dieser wollte partout nicht vernünftig werden und malträtierte zu allem Überfluss auch noch einen Polizeiwagen. Auch mit Verstärkung gelang es der Polizei kaum, den tobenden und aggressiven Mann aus seinem Auto zu holen und zudem verweigerte er auch noch eine Alkoholprobe. Die Beamten hatte nämlich den starken Verdacht, dass die Pöbelei etwas damit zu tun haben könnte, dass der Beschuldigte zu tief ins Glas geschaut hatte. Mit viel Mühe brachte man ihn dann in die Krankenstation CAP, um eine Alkoholprobe nehmen zu lassen, aber aufgrund der Aggressivität des Mannes war daran gar nicht zu denken und man beförderte ihn dann ins Hospital nach Figueres. Dort nahm man dann anscheinend nicht so viel Rücksicht und man konnte ihm dann endlich „Blut abzapfen“.
Nun erwartet den Mann eine Anklage wegen Verstössen im Strassenverkehr, eine wegen Fahren unter Alkohol (je nachdem was die Blutprobe erbringen wird) und Widerstand gegen die Staatsgewalt sowie Zerstörung eines Polizeiautos. Das alles zusammen könnte ihn sehr teuer zu stehen bekommen.
Weitere Meldungen:

Spanien untersagt wieder einmal das katalanische Trennungs-Referendum

KATALONIEN / SPANIEN: „Same procedure as every year“, diesen Satz aus dem Theaterstück „Dinner for one“ kann man ohne weiteres auf die spanische Regierung in Madrid münzen, wenn es um das katalanische Trennungs-Referendum... weiter
Achtung! Möglicherweise Zwangsabmeldungen in Empuriabrava

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Es ist wieder einmal so weit: das Rathaus in Castelló d'Empúries verschickt derzeit Briefe an Ausländer in Empuriabrava und Castelló, in dem diese aufgefordert werden, sich innerhalb... weiter
Niedergang von Flughafen Girona kaum mehr aufzuhalten

GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Der Januar konnte für den Airport Girona kaum trauriger werden. Gerade einmal 40.744 Personen passierten den Flughafen und dies ist die kleinste Frequentierung seit 14 Jahren. Noch im Jahr... weiter
Windgames in Empuriabrava mit mehr als 30 Millionen Besuchern im Web

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Während und eine Woche nach Beendigung der 4. Ausgabe der Windgames im Windtunnel in Empuriabrava können die Verantwortlichen auf ein stolzes Ergebnis verweisen. Mittlerweile wurde das... weiter
Boot auf Kanal in Santa Margarida ging in Flammen auf

SANTA MARGARIDA / KATALONIEN / SPANIEN: In der Nacht vom 10. auf den 11. Februar brannte auf einem Kanal in Santa Margarida in der Nähe der Strasse Cap Blanc ein Boot komplett aus. Die Feuerwehr rückte mit drei Einheiten... weiter
Projektil aus dem Spanischen Bürgerkrieg bei Espolla gefunden

ESPOLLA / KATALONIEN / SPANIEN: Am Montag fand ein Bürger aus Espolla (Alt Empordà) in der Nähe des Ortes ein 65 Millimeter-Projektil, das mit grosser Wahrscheinlichkeit aus dem Spanischen Bürgerkrieg (1936 – 1939) stammt.... weiter
Zirkusfestival Figueres so gut wie ausverkauft

FIGUERES / KATALONIEN / SPANIEN: Das mittlerweile recht grosse Zirkusfestival in Figueres erhält auch in diesem Jahr einen sehr hohen Zuschauerzuspruch. Von den verfügbaren 33.000 Tickets konnten bislang 26.000 verkauft... weiter
Kriminalität in Katalonien zurückgegangen

KATALONIEN / SPANIEN: Im letzten Jahr verzeichnete das katalanische Innenministerium einen Rückgang der Kriminalität um 2,8% gegenüber 2015. Insgesamt zählte man 403.885 Delikte, wovon der grösste Teil mit 162.946 auf... weiter
Ebola der Bäume in Spanien angekommen

KATALONIEN / SPANIEN: Das Bakterium Xylella fastidiosa versetzt derzeit spanische Olivenbauern in Alarmbereitschaft. Das „Ebola der Bäume“ vernichtete in Italien bereits 250.000 Hektar Olivenhaine und wurde nun auch in... weiter